Zu 20 Jahren Haft verurteilter Ex-Diktator von Guinea begnadigt

Der wegen eines Massakers zu 20 Jahren Haft verurteilte frühere Diktator von Guinea, Moussa Dadis Camara, ist begnadigt worden. Der Chef der in dem westafrikanischen Land herrschenden Militärjunta, Mamadi Doumbouya, habe Dadis Camara wegen „gesundheitlichen Gründen“ begnadigt, hieß es in einem am Freitag im Staatsfernsehen verlesenen Dekret.
Der Ex-Diktator war im Juli 2024 wegen eines Massakers im Jahr 2009 zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht sprach ihn der „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ schuldig. Sieben weitere Angeklagte wurden zu langen Haftstrafen bis zu lebenslänglich verurteilt.
Dadis Camara hatte zwischen 2008 und 2009 die Macht in Guinea inne. Unter seiner Herrschaft tötete das Militär im September 2009 bei einer Kundgebung der Opposition in der Hauptstadt Conakry laut einer UN-Untersuchung mehr als 150 Menschen. Mindestens 109 Frauen wurden vergewaltigt. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion