Vatikan: Papst Franziskus hat Lungenentzündung

Papst Franziskus leidet an einer Lungenentzündung. Weitere Untersuchungen im Krankenhaus hätten gezeigt, dass bei dem Oberhaupt der katholischen Kirche der „Beginn einer beidseitigen Lungenentzündung“ zu erkennen sei, teilte der Sprecher des Heiligen Stuhls mit. Dieser Befund erfordere eine weitere medikamentöse Behandlung.
Laut Mitteilung des Vatikans ist das Krankheitsbild des Papstes weiterhin komplex. Eine polymikrobielle Infektion durch mehrere Erreger erschwere die Behandlung. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken wird seit Freitag wegen einer hartnäckigen Infektion der Atemwege in einem Krankenhaus in Italiens Hauptstadt stationär behandelt.
Mit seinen 88 Jahren ist Franziskus inzwischen der zweitälteste Papst der Geschichte. Als Nachfolger von Benedikt XVI. ist er seit März 2013 im Amt. Seit einiger Zeit war ihm anzusehen, dass ihm die Gesundheit zunehmend zu schaffen macht. Mehrfach konnte er bei öffentlichen Auftritten nicht lange sprechen und wirkte atemlos. Seinen Wohnsitz im Vatikan verließ er kaum noch. (dpa/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion