USA: Sportdachverband NCAA verbannt biologische Männer aus dem Frauensport

Die National Collegiate Athletic Association (NCAA) – einer der größten Sport-Dachverbände, über den viele Colleges und Universitäten der USA ihre Sportprogramme organisieren –, änderte am 6. Februar ihre Richtlinien für Transgender-Athleten. Nun ist die Teilnahme am Frauensport auf Sportlerinnen beschränkt, die als biologische Frau geboren wurden.
Die Änderung erfolgte auf die am 5. Februar erlassene Verordnung von US-Präsident Donald Trump, biologische Männer aus dem Frauensport zu verbannen. Ziel der Verordnung ist, Transgender-Athleten daran zu hindern, im Frauensport anzutreten, dadurch, dass Frauen nach ihrem biologischen Geschlecht und nicht nach ihrer selbstbestimmten geschlechtlichen Identität definiert werden.
Staatssekretär: Förderung von radikaler Transgender-Ideologie beendet
Laut der Trump-Regierung steht die Verordnung im Einklang mit dem Bundesbürgerrechtsgesetz Titel IX von 1972, das geschlechtsspezifische Diskriminierung im Bildungsbereich verhindern soll. Alle öffentlichen und privaten Grund- und Sekundarschulen, Schulbezirke, Hochschulen und Universitäten, die Bundesmittel erhalten, müssen Titel IX einhalten.
Die Regierung Biden hatte zuvor mit neuen Bundesvorschriften das Gesetz Titel IX so erweitert, dass der Schutz der Geschlechtsidentität und nicht des tatsächlichen biologischen Geschlechts im Vordergrund stand. Ein Bundesrichter hob die Vorschriften der Regierung Biden 2025 auf.
„Die vorherige Regierung hat die Rechte amerikanischer Frauen und Mädchen mit Füßen getreten – und die Demütigungen ignoriert, denen sie in Toiletten und Umkleideräumen ausgesetzt waren –, um eine radikale Transgender-Ideologie zu fördern“, sagte Craig Trainor, stellvertretender Staatssekretär für Bürgerrechte im US-Bildungsministerium, in einer Erklärung.
Neue NCAA-Richtlinie tritt sofort in Kraft
Die neue Richtlinie der NCAA tritt sofort in Kraft und betrifft alle Athleten, auch diejenigen, die bereits einer früheren Überprüfung der Teilnahmeberechtigung unterzogen wurden. Die NCAA ist der größte Dachverband für Collegesport in den USA und beaufsichtigt etwa 1.100 Bildungseinrichtungen mit insgesamt mehr als 500.000 Athleten. Neben Sportarten wie American Football, Basketball, Baseball sind auch Randsportarten wie Wasserpolo.
„Wir sind der festen Überzeugung, dass klare, konsistente und einheitliche Zulassungsstandards den heutigen studentischen Athleten besser dienen als ein Flickenteppich aus widersprüchlichen staatlichen Gesetzen und Gerichtsentscheidungen“, sagte NCAA-Präsident Charlie Baker in einer Erklärung. „Zu diesem Zweck bietet die Verordnung von Präsident Trump einen klaren, nationalen Standard.“
Die bisherige Transgender-Athleten-Richtlinie der NCAA, die 2022 verabschiedet wurde, gab dem nationalen Dachverband jeder Sportart die Befugnis, eigene Regeln umzusetzen. Für jede Sportart ohne nationalen Dachverband gelten die Richtlinien des internationalen Verbandes – und wenn es keinen gibt, hat die zuvor festgelegte Richtlinie des Internationalen Olympischen Komitees Vorrang.
Die NCAA-Richtlinie von 2022 erlaubte es biologischen Männern, mit Frauenteams zu trainieren. So trainierten beispielsweise manchmal männliche Kommilitonen in Frauenbasketballteams mit. Diese Richtlinie erlaubte es auch jedem Athleten, unabhängig von seinem Geburtsgeschlecht oder seiner „Geschlechtsidentität“, mit einem Männerteam anzutreten, wenn er die anderen Zulassungsvoraussetzungen der NCAA erfüllte.
Wenn eine Person mit biologisch weiblichem Geschlecht eine Hormonbehandlung begonnen hat, kann diese Athletin mit einem Frauenteam trainieren, aber nicht an Wettkämpfen teilnehmen, ohne die Meisterschaftsberechtigung des Teams zu riskieren, so die NCAA.
NCAA reagierte kurz nach der Ankündigung des US-Bildungsministeriums
Die Mitglieder des Leichtathletik-Dachverbandes sind nicht nur für die Zertifizierung der Teilnahmeberechtigung von Athleten verantwortlich, sondern müssen sich auch an die lokale, staatliche und bundesstaatliche Gesetzgebung halten, die die Regeln des Leitungsorgans ersetzt, so die NCAA.
Die NCAA gab ihre Richtlinienänderung bekannt, nur wenige Stunden nachdem das US-Bildungsministerium erklärt hatte, dass es mögliche Bürgerrechtsverletzungen in einer Highschool-Sportliga und zwei Colleges untersucht hatte. Dabei ging es um den Vorwurf, dass die Bildungseinrichtungen Transgender-Athleten erlaubt hätten, mit Frauen anzutreten.
Die Überprüfungen der Behörde richteten sich gegen die Massachusetts Interscholastic Athletic Association, das Schwimmprogramm der University of Pennsylvania und die Volleyballmannschaft der San José State University.
Der Artikel erschien im Original auf theepochtimes.com unter dem Titel: „NCAA Changes Transgender Athlete Policy, Bars Men From Women’s Sports“ (deutsche Bearbeitung er)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion