USA zieht sofortige Rücktrittsforderung an Assad zurück
Eine große Wende in der US-Außen-Politik: Die jahrelang aufrecht erhaltene sofortige Rücktrittsforderung an Assad wird aufgehoben.
Washington scheint seine Position gegenüber Syrien geändert zu haben und fordert nicht mehr den sofortigen Rücktritt des aktuellen Präsidenten Bashar Assad, sofern eine friedliche Machtübernahme möglich ist, berichtet das Wall Street Journal.
US-Vertreter verkündeten die neue Haltung Washingtons bei internationalen Gesprächen zur Syrienkrise in Wien.
Vertreter des Weißen Hauses berieten sich mit Alliierten, wie der Türkei, um Assad nach einem Waffenstillstand mehrere Monate lang die Führerschaft zu ermöglichen.
Washingtons Lösung geht von einem Waffenstillstand aus und “wird Assad nicht vorverurteilen”, sagte ein hoher Beamter gegenüber dem Medium.
Am Mittwoch begannen die internationalen Gespräche zum Syrien-Konflikt in Wien. Vertreter der Vereinigten Staaten, Russlands, Irans, Saudi-Arabiens, der Türkei, Ägyptens, Katars, des Libanon und Frankreichs, als auch der Vereinten Nationen werden gemeinsam das Thema aushandeln.
Syrien befindet sich seit 2011 im Bürgerkriegszustand. Die Truppen von Präsident Baschar al-Assad bekämpfen gegnerische Splittergruppen, die Assads Rücktritt fordern, darunter den Islamische Staat (IS).
Seit Beginn des Krieges in Syrien, haben die USA und seine Alliierten gegnerische “moderate Gruppen” unterstützt. Russland und Iran werden weiterhin Präsident Assads Authorität anerkennen. (dk)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
„Er glaubte an eine gute Nachbarschaft“
Nach 482 Tagen in Hamas-Gefangenschaft: Die bewegende Geschichte der Geisel Gadi Moses
Schach der Ineffizienz
Energiepaket beschlossen: Was sich für Erzeuger und Verbraucher ändert
Debatte im Bundestag
Cum-Ex-Skandal: Vertuscht Scholz die Wahrheit? Union erhebt schwere Vorwürfe
Pieper’s Märkte
Wenn’s um Geld geht – Geheimtipps sind gefährlich!
Neue Herausforderungen
Forschungen: Was beeinflusst die heutige Partnerwahl und welches Vorurteil ist falsch?
Fristen, Zahlung, Einspruch
Neue Grundsteuer – was tun, wenn der Bescheid da ist?
1,7 Millionen tote Soldaten?
„Einigt euch und stoppt diesen lächerlichen Krieg!“: Trump nennt schockierende Zahlen zum Ukraine-Krieg
Reaktion auf Falschdarstellung
Die wahre Geschichte von Shen Yun und Falun Gong: Ein Interview mit Li Hongzhi
Exklusiv
Natürliche Helfer gegen Alterung
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion