Taiwan bereitet sich auf US-Zölle und mögliche Gegenmaßnahmen vor

Nachdem von den USA neue Zölle verkündet worden sind, erklärt Taiwan, es sei darauf vorbereitet.
An Bord der Air Force One sagte Trump, die geplanten Zölle würden alle Länder treffen.
An Bord der Air Force One sagte Trump, die geplanten Zölle würden alle Länder treffen.Foto: Jose Luis Magana/AP/dpa
Epoch Times1. April 2025

Taiwan hat sich nach eigenen Angaben auf die Einführung von US-Zöllen und mögliche Gegenmaßnahmen zum Schutz der heimischen Industrien vorbereitet. „Alle Szenarien wurden analysiert und bewertet“, sagte Wirtschaftsminister Kuo Jyh-huei am Dienstag vor Journalisten. US-Präsident Donald Trump hat für Mittwoch weitere Zollmaßnahmen angekündigt.

Die taiwanische Reaktion werde am Donnerstag bekanntgegeben, sagte der Minister. Dann sei auch klar, welche Länder wie stark von US-Zöllen getroffen sind. Details zu einzelnen Maßnahmen nannte Kuo nicht. Trump will eine ganze Reihe neuer Aufschläge für „alle Länder“ verhängen.

Taiwan gilt als weltweit führend im Bereich der Herstellung von Halbleitern. Der Branchenriese TSMC hatte zuletzt massive Investitionen in die USA in Aussicht gestellt. Taiwan hofft darauf, dass das mögliche Zölle drücken könnte. Derzeit beträgt der Handelsüberschuss Taiwans mit den USA 73,9 Milliarden Dollar. (afp/tp)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion