Logo Epoch Times
plus-iconSeltsame Phänomene

„So etwas haben wir noch nie gesehen“: Rückkehr der „Winter-Viren“ in Israels Sommer

In Israel erkranken zunehmend mehr Menschen an Atemwegserkrankungen – und zwar unüblicherweise im Sommer. Dabei geht es jedoch nicht um Corona-Viren, sondern um andere, die jedes Jahr im Winter gehäuft auftreten. Wie sich das Phänomen auf den Winter auswirkt, ist noch unklar.

top-article-image

Israel.

Foto: MENAHEM KAHANA/AFP via Getty Images

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

Israel wird offenbar von einer neuen Welle des Corona-Virus der Delta-Variante heimgesucht. Es gibt aber noch ein anderes Virus-Phänomen in dem Land – und es sorgt für Rätsel. In ganz Israel erkranken Kinder und Erwachsene an anderen Viruserkrankungen, was für diese Jahreszeit völlig unnormal ist.
Dr. Tal Brosh, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten im Samson Assuta Ashdod Hospital, erklärte gegenüber der „Jerusalem Post“, dass sie so etwas noch nie gesehen haben. Man habe die Virusinfektionen im Krankenhaus überwacht. Das, was sie derzeit im Spital beobachten, sei nur die Spitze des Eisbergs dessen, was in der Gemeinde vor sich gehe. Auf jeden Krankenhauspatienten gebe es viel mehr Fälle in der Bevölkerung.
„Seit dem Frühjahr sehen wir eine zunehmende Zahl von Atemwegserkrankungen, und seit Mai gibt es einen Anstieg der RSV-Fälle“, berichtet Dr. Brosh. Bei RSV handelt es sich um ein Atemwegs-Virus, das durch Tröpfcheninfektion verbreitet wird.
Eine RSV-Infektion kann Symptome einer einfachen Atemwegsinfektion bis zu einer schweren beatmungspflichtigen Erkrankung der unteren Atemwege haben oder auch asymptomatisch verlaufen. Besonders gefährlich kann der Verlauf bei Kleinkindern und älteren Risikopatienten werden. Normalerweise tritt das RSV im Winter auf, zusammen mit der Influenza.
Laut Dr. Brosh verzeichnete Israel letzten Winter keinen einzigen RSV-Fall. Die „JP“ berichtet zudem, dass es letzten Winter keine Grippe im Land gab. Doch jetzt tritt RSV verstärkt im Sommer auf.
„Normalerweise sehen wir es im Sommer verschwinden, aber wenn wir die Zahlen jetzt betrachten, sieht es aus wie der Winter in den Vorjahren“, so Dr. Brosh.
Doch nicht nur das im Sommer unübliche RSV bereitet den Medizinern Sorgen. Eine wachsende Zahl von Menschen sei auch mit einer Art Adenovirus, mit dem Rhinovirus und mit dem humanen Metapheumovirus (HMPV) infiziert. Alle diese Erreger verursachen Atemwegserkrankungen.

Phänomen auch in Australien

Dr. Tal Snir, Direktorin des Dana-Dwek Kinderkrankenhauses, Medizinisches Zentrum Sourasky, in Tel Aviv, findet die aktuelle Entwicklung nicht verwunderlich:
„Wir haben sie im Winter nicht gesehen, weil wir Masken trugen und wegen der Ausgangssperren“, aber es seien normale Viren, sagte sie.
Dr. Brosh erinnerte sich, dass ein ähnliches Phänomen vor einigen Monaten kurz nach dem Winter in Australien gemeldet wurde. Eine formelle Studie zu diesem Thema wurde aber nicht veröffentlicht, so Brosh.
Der Infektions-Arzt aus Ashdod ist sich aber sicher: „Dies ist keine Pandemie, diese Viren existieren im Land und jeder Winter bringt Krankheiten mit sich.“ Seltsam sei jetzt aber, so Brosh, die Saison. Man wisse nicht, ob diese nun bis zum nächsten Winter andauern werde und was im nächsten Winter passiert.

Israel führt Maskenpflicht wieder ein

In Israel wird angesichts der sich ausbreitenden „Delta“-Variante die Maskenpflicht wieder eingeführt. Dies gelte allerdings nur in Innenräumen, teilte das Gesundheitsministerium mit. Die wiedereingeführte Pflicht gilt ab 12 Uhr Ortszeit am Freitagmittag.
Israel hatte die schnellste Corona-Impfkampagne weltweit, die allerdings schon Anfang April bei einer Impfquote knapp über 60 Prozent mangels Impfbereitschaft fast zum Erliegen kam und bis heute die 70 Prozent noch nicht erreicht hat. Gleichzeitig waren allerdings ebenfalls die Neuinfektionen deutlich gefallen, im Mai gab es meist nur ein paar Dutzend oder weniger neue Fälle pro Tag, die Beschränkungen wurden weitgehend aufgehoben. Am Donnerstag hatte es erstmals seit rund zwei Monaten wieder mehrere Hundert Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden gegeben.

Kommentare

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können

Anonymousvor 4 Jahren

Die vorangegangenen Kommentatoren haben alles gesagt! Respekt!

Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen!

Josef Schwarzvor 4 Jahren

Stand da nicht auch einmal im Raum, dass der Covid-Impfstoff das Immunsystem gegenüber anderen Viren etc. schwächt?

https://www.swr.de/wissen/corona-biontech-impfstoff-einfluss-auf-angeborene-immunantwort-100.html

Auch der Biologe Clemens Arvay hatte bereits dazu eine Erläuterung verfasst.

Die seltsamen Phänomene und Nebenwirkungen im Zusammenhang mit den Impfstoffen schreien richtig zum Himmel. [...]

Ehausivor 4 Jahren

Kommt davon, wenn man sich das Immunsystem totimpft.