Portugals Regierungschef stellt Vertrauensfrage im Parlament

Nach Vorwürfen wegen eines Interessenskonflikts stellt der portugiesische Regierungschef Luís Montenegro am Dienstag im Parlament die Vertrauensfrage. Der Mitte-Rechts-Politiker, der einer Minderheitsregierung vorsteht, wird bei dem Votum voraussichtlich keine Mehrheit für sich bekommen. In diesem Fall kommt es vermutlich im Mai zu Neuwahlen in Portugal.
Montenegro ist seit weniger als einem Jahr im Amt. Er steht im Verdacht eines Interessenskonflikts: Eine Firma, die seiner Familie gehört, soll Verträge abgeschlossen haben mit privaten Unternehmen, die wiederum von Regierungsaufträgen profitieren.
Die größten Oppositionsparteien, die Sozialisten und die ultrarechte Partei Chega, haben bereits angekündigt, bei der Vertrauensfrage im Parlament gegen den Regierungschef zu stimmen. (afp)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion