Nigerias Armee befreit weitere Mädchen aus Islamistengewalt
Bei der Militäraktion im dichten Sambisa-Wald seien ein Soldat getötet und vier weitere verletzt worden, zitierte die Zeitung „Premium Times“ am Donnerstag Armeesprecher Sani Usman. Hunderte Boko-Haram-Kämpfer seien bei stundenlangen Gefechten getötet worden.
Bereits in den vergangenen Tagen hatte das Militär fast 300 weibliche Geiseln befreit, die in Camps der Islamisten festgehalten wurden. Sie stammen aus dem Dorf Bumsiri im nordöstlichen Bundesstaat Damboa und sollen schon bald mit ihren Familien vereint werden.
Ob unter den jetzt befreiten Mädchen auch Schülerinnen aus dem Ort Chibok sind, muss noch geklärt werden. Die Terrorgruppe hatte dort im April vergangenen Jahres über 200 überwiegend christliche Mädchen aus ihren Schlafsälen verschleppt. Die Entführung hatte für weltweites Entsetzen gesorgt. Auch gab es Aktionen über soziale Netzwerke, an denen sich viele Prominente beteiligt hatten.
(dpa)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion