Medwedew bei Sicherheitskonferenz – Treffen zu Ukraine-Krise
Die Rolle Russlands in der Welt steht heute im Mittelpunkt der Münchner Sicherheitskonferenz. Vom russischen Ministerpräsidenten Dmitri Medwedew werden vor allem Aussagen zum Syrien-Konflikt und zur Ukraine-Krise erwartet.
![Titelbild](https://images-de.epochtimes.de/uploads/2016/02/urn-newsml-dpa-com-20090101-160212-99-688438_large_4_3_Es_wird_erwartet__dass_Russlands_Ministerpraesident_Dmitri_Medwedew_bei_der_Muenchner_Sicherheit-800x450.jpg)
Es wird erwartet, dass Russlands Ministerpräsident Dmitri Medwedew bei der Münchner Sicherheitskonferenz Aussagen zum Syrien-Konflikt und zur Ukraine-Krise macht.Foto: Maurizio Gambarini/Archiv/dpa
Parallel reden die Außenminister Russlands, der Ukraine, Frankreichs und Deutschlands über die Ukraine-Krise. Das Treffen findet fast genau ein Jahr nach der Vereinbarung des Minsker Friedensplans statt, der die Kämpfe zwischen prorussischen Separatisten und Regierungstruppen eigentlich beenden sollte – sie halten aber immer noch an.
Das Vorgehen Russlands in der Ukraine belastet auch das Verhältnis zur Nato massiv. Der Generalsekretär des Bündnisses, Jens Stoltenberg, wird am Samstag ebenfalls in München reden.
Bis zu 4000 Demonstranten wollen am Samstag gegen die Sicherheitskonferenz protestieren. Der alljährliche Protest eines Aktionsbündnisses richtet sich diesmal vor allem gegen die Beteiligung der Bundeswehr am Syrienkrieg.
(dpa)Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Diffamierung als Waffe
Wie eine New Yorker Institution die KPCh bei ihrer Verfolgung unterstützt
Frieden binnen Jahresfrist?
Fritz Vahrenholt: Gaspreise deuten auf Ende des Ukrainekrieges
Unter 20 Prozent erneuerbar
Primärenergieverbrauch: Deutschland importiert zwei Drittel seiner Energie
Syriens neue Machthaber
Düstere Vorzeichen aus Damaskus? Was von den Islamisten zu erwarten ist
„Islamischer Staat“
Einsame Wölfe und Terror-Franchising: Warum die IS-Gefahr nicht gebannt ist
Community Notes „gegen die Demokratie“?
Streit um Faktenchecker: EU droht Zuckerberg mit Milliardenstrafen – und weist Zensur-Vorwurf zurück
Mediale Darstellung versus Realität
Meine Erfahrungen mit dem Begründer von Falun Gong
Exklusiv
Förderungen zur Heizungssanierung
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion