„Historischer“ Tiefstand: Dänemark genehmigte 860 Asylanträge im Jahr 2024

Die dänische Regierung hat im vergangenen Jahr lediglich 860 Asylanträge genehmigt. Dies sei eine „historisch“ niedrige Zahl, erklärte Einwanderungsminister Kaare Dybvad Bek am Sonntag.
Die Zahl sei lediglich 2020 niedriger gewesen, als in der Welt fast überall Corona-Lockdowns galten.
Die dänischen Behörden verzeichneten 2024 den Angaben zufolge 2.300 Anträge auf Asyl. Davon seien 860 genehmigt worden. Die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen hatte bei ihrem Amtsantritt 2019 angekündigt, die Zahl auf Null absenken zu wollen.
Die dänische Regierung verfolgt seit Jahren eine strikte Einwanderungspolitik, die darauf abzielt, Migranten von der Einreise in das Sechs-Millionen-Einwohner-Land im Norden Europas abzuhalten. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion