Großbritannien verkündet über 100 neue Sanktionen gegen Unterstützer Russlands

Am dritten Jahrestag des Ukraine-Krieges hat Großbritannien mehr als hundert weitere Sanktionen gegen Unterstützer Russlands verkündet. Das größte Sanktionspaket seit den Anfangstagen des Krieges „unterstreicht Großbritanniens Bekenntnis zur Ukraine“, erklärte der britische Außenminister David Lammy am Montag.
Von den Sanktionen betroffen sind unter anderem Hersteller in Drittländern, die Ausrüstung an Russland liefern.
Die neuen Sanktionen zielen auf Unterstützer der russischen Kriegsmaschinerie ab. Auf der neuen Sanktionsliste stehen unter anderem Hersteller und Zulieferer von Ausrüstung in Drittländern wie China, aber auch der nordkoreanische Verteidigungsminister No Kwang-chol und andere nordkoreanische Generäle, die laut Großbritannien für die Beteiligung nordkoreanischer Soldaten an Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine verantwortlich seien.
Außerdem plant Großbritannien, 40 weitere Schiffe der russischen Schattenflotte, mit deren Hilfe Moskau das Ölembargo umgehe, mit Sanktionen zu belegen.
Die Europäische Union verhängte am Montag ebenfalls neue Sanktionen gegen Russland. Das 16. Sanktionspaket der EU seit Beginn des Krieges am 24. Februar 2022 umfasst unter anderem ein Importverbot für Aluminium und ein härteres Vorgehen gegen die russische Schattenflotte. (afp)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion