Geiselnahme in Sydney im Live Ticker: Radikaler Muslim Sheik Man Haron Monis hat sich zur Geiselnahme bekannt
![Titelbild](https://images-de.epochtimes.de/uploads/2014/12/Bildschirmfoto_2014-12-15_um_12.01.28-800x450.jpg)
13:58 GMT: Radikaler Muslim Sheik Man Haron Monis ist als bewaffneter Täter benannt worden
Der Radikale muslimische Geistliche, Scheich Man Haron Monis, hat sich zur Geiselnahme im Sydneyer Cafe‘ bekannt. Er soll der verantwortliche Anführer hinter dem Verbrechen sein, bei dem bis zu 30 Personen für mehr als 10 Stunden als Geiseln festgehalten wurden.
Monis wurde in Manteghi Bourjerdi geboren und floh aus dem Iran nach Australien im Jahr 1996, wo er seinen Namen auf Mann Haron Monis ändert. Seit dem trägt er den Titel ‚Sheik Haron‘.
Schon in der Vergangenheit hatte Monis mit seinen Hass-Mail-Kampagnen in den Medien Aufmerksamkeit erregt, als er gegen die Anwesenheit australischer Truppen im Afghanistan protestiert hatte.
Während der Kampagne sendeten er und sein Partner hasserfüllte Briefe an die australische Familien von im Afghanistan-Krieg gefallenen Soldaten.
Die Familie von Brett Till, einem australischen Soldaten, der 2009 durch eine Sprengbombe am Straßenrand getötet wurde, ist nur eine der Familien, die einen solchen Brief erhalten haben.
„Wir saßen zu Hause und lasen diesen Brief. Dieser Mann beschuldigt meinen Ehemann ein Kindermörder zu sein“, erzählte damals die Witwe Bree Till.
#BREAKING: Man Monis has been named as the gunman behind the #SydneySiege. #9News pic.twitter.com/NPeQvHs7Pn
— Nine News Australia (@9NewsAUS) 15. Dezember 2014
Radical Muslim cleric Sheik Man Haron Monis has been revealed as the gunman behind #SydneySiege: http://t.co/7Q4Vnj6EOb #9News
— Nine News Sydney (@9NewsSyd) 15. Dezember 2014
13:22 GMT: Danke, dass Sie meine Schwester beschützen
“@anggerwitasari: Thanks for protecting my sisters #illridewithyou ” big love and prayers for australia #sydneysiege
pic.twitter.com/hghTlRYkhW
— Mariam Veiszadeh (@MariamVeiszadeh) 15. Dezember 2014
12:53 GMT: Das Geiseldrama dauert bereits mehr als 12 Stunden. Die Polizei arbeitet auf Hochtouren um die Geiseln zu befreien.
Trending Worldwide #illridewithyou as Australians offer support to Muslims worried about being hassled today pic.twitter.com/ZKJfqcK9Un
— BBC Trending (@BBCtrending) 15. Dezember 2014
@NST_Online: A female hostage stands by the front entrance of the cafe as she turns the lights off in Sydney. pic.twitter.com/urj4CSungZ
— กูเป็นกลางจริงๆนะ (@kupenkang) 15. Dezember 2014
11.12 GMT: Polizei verhandelt mit dem bewaffneten Geiselnehmer in dem Lind Café in Sydney.
11.11 GMT: Jeder Australier kann heute stolz sein, auf die Polizei. #sydneysiege
It's been more than 12 hours since the #sydneysiege started, and police are still working to save the hostages | http://t.co/6KGlfakEFG
— news.com.au (@newscomauHQ) 15. Dezember 2014
10.35 GMT: Geiselnahme nähert 12-Stunden-Marke
NST_Online: Eine weibliche Geisel steht am Haupteingang des Cafés als sie die Licht in Sydney ausknipste.
The #sydneysiege has entered its 12th hour. Thoughts to the hostages and their loved ones. http://t.co/gJAQklf3a7 pic.twitter.com/0E9m55ltOy
— Daniel Sankey (@Daniel_Sankey) 15. Dezember 2014
10.18 GMT: Australische Twitter-Nutzer zeigen ihre Unterstützung für die muslimische Bevölkerung, indem sie anbieten mit ihnen gemeinsam Bus oder Bahn zu fahren um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die Kampagne wurde #illridewithyou gennant.
Every Australian should be very proud of their police force today. #sydneysiege pic.twitter.com/U4oQlEC3dL
— news.com.au (@newscomauHQ) 15. Dezember 2014
09.57 GMT: #Illridewithyou Twitter-Kampagne als Reaktion auf #Sydneysiege ist zum Online-Trend geworden.
09.55 GMT: Die australische muslimische Gemeinschaft hat eine Erklärung abgegeben, in der es heißt, "wir fühlen mit allen Sydneysiders, die wegen der beispiellosen Szenen aus dem Lindt Cafe in Martin Place von heute morgen, völlig unter Schock stehen."
"Wir sind gegen jeden Versuch, ein unschuldiges Menschenleben zu nehmen oder Angst und Schrecken zu verbreiten", so die Mitteilung.
09.47 GMT: Es herrscht noch immer völlige Dunkelheit im Lindt Cafe. Man sieht nur eine schwarze Flagge, der Extremisten im Fenster.
09.42 GMT: Der NSW Polizeichef, Andrew Scipione, richtet eine Nachricht an alle Geiseln im Café: "Wir tun, was wir können, um euch zu befreien."
Geiselnahme in Sydney im Live-Stream
Der größte australische Fernsehsender ABC berichtet seit dem Vorfall ununterbrochen über die Entwicklung der Situation.
Hier geht es zum Live-Stream der Live-ABC-Berichterstattung über den Vorfall.
Aktuell veröffentlichte Videos über die Geiselnahme
https://youtube.com/watch?v=6AoDJXbAq18
https://youtube.com/watch?v=UM08Gp1kKxc
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion