Gegen die Reformen: Griechische Landwirte blockieren Autobahn

Die Aktion solle 24 Stunden dauern, sagte ein Sprecher der Landwirte im griechische Fernsehen. Auch Ausweichstrecken sollen gesperrt werden. Am Abend wollten die Bauernverbände darüber entscheiden, ob sie ab Montag an insgesamt 62 Stellen die Straßen für unbestimmte Zeit blockieren.
Betroffen sind davon nicht nur die Griechen: Das Nachbarland Bulgarien leidet ebenfalls unter den bereits Wochen andauernden Straßensperren. Die Lastwagen stauen sich an den Grenzübergängen zu Griechenland kilometerlang. Augenzeugen schätzten, dass allein auf der griechischen Seite der Grenze ein 25 Kilometer langer Lastwagenstau gebildet habe.
Als Zeichen des guten Willens öffneten die Landwirte am Samstagmorgen einen anderen Grenzübergang zu Bulgarien bei Exochi-Ilinden. Gegen Mittag wurde er wieder geschlossen. Am Vortag hatten sie einige Lastwagen bei Promachon-Kulata passieren lassen.
Die Landwirte wehren sich gegen harte Einschnitte im Zuge der Rentenreform. So sollen sich unter anderem ihre Rentenbeiträge schrittweise von 7 Prozent auf 20 Prozent fast verdreifachen. Auch viele Freischaffende protestieren. Die Rechtsanwälte streiken seit fast zwei Wochen. Sie würden ab Montag für weitere fünf Tage nicht an den Gerichtsverhandlungen teilnehmen, teilte ihr Verband am Samstag mit.
Wie soll die griechische Regierung an den Renten kürzen? Das Rentensystem besitzt in etwa die Funktion einer Sozialhilfe
Die Renten belaufen sich für etwa die Hälfte der Rentner auf unter 665 € im Monat, dieser Wert liegt unter dem offiziellen Armutsniveau der EU. Die einzige Möglichkeit, um zu überleben, ist die Familie. Jedoch ist jeder vierte Erwerbstätige ohne Arbeit. Rentner in Griechenland tragen nicht unerheblich dazu bei, ihre arbeitslosen Söhne und Töchter und ihre Familien über Wasser zu halten.
Für 90 Prozent der Arbeitslosen gibt es keinen Cent – die staatliche Hilfe ist auf ein Jahr beschränkt. Wie der Guardian feststellte, kommen „die Familien ohne die Rente der Großeltern nicht über die Runden“. (ks/dpa)
Weitere Artikel
Die Renten sind zu hoch – sagt die EU zu Griechenland
Der „Rettungs“-Wahnsinn für Griechenland: Die größte Insolvenzverschleppung in der Geschichte
Deklaration von Delphi: "Griechenlands Plünderung durch die Finanzelite muss gestoppt werden!"
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion