Freudentränen in Bangkok: Fünf von der Hamas freigelassene Thailänder sind wieder zu Hause

Rund zehn Tage nach ihrer Freilassung aus der Geiselhaft im Gazastreifen kehrten fünf Thailänder in ihr Heimatland zurück. Am Flughafen in Bangkok wurden sie von Angehörigen empfangen.
Titelbild
Pongsak Thaenna und vier weitere kürzlich freigelassene thailändische Geiseln treffen am 9. Februar 2025 auf dem Suvarnabhumi-Flughafen in Bangkok, Thailand, ein.Foto: Lauren DeCicca/Getty Images
Epoch Times9. Februar 2025

Anderthalb Wochen nach ihrer Freilassung aus der Geiselhaft im Gazastreifen sind fünf Thailänder in ihr Heimatland zurückgekehrt. Am Suvarnabhumi-Flughafen der Hauptstadt Bangkok kam es am Sonntagmorgen bei ihrer Ankunft zu bewegenden Szenen. Die fünf Landarbeiter umarmten ihre Angehörigen und brachen in Freudentränen aus.

Der von der radikalislamischen Hamas fast 16 Monate lang als Geisel gehaltene Pongsak Tanna sagte, bei der Wiederbegegnung mit seiner Familie hätten ihm „die Worte gefehlt“.

Er dankte allen, die bei der Freilassung geholfen hatten: „Ohne sie wären wir heute nicht hier. Endlich können wir in unsere Heimat zurückkehren.“

Arbeitsministerium zahlt ihnen künftig ein monatliches Gehalt

Somboon Saethao, der Vater einer anderen freigelassenen Geisel, sagte der Nachrichtenagentur AFP, die Familie werde seinen Sohn noch mit einer traditionellen thailändischen Zeremonie empfangen. „Ich glaube nicht, dass ich will, dass er nochmal weit weg von Zuhause ist“, fügte der Vater hinzu.

Die fünf Thailänder waren am 30. Januar von der Hamas freigelassen worden. Ein weiterer thailändischer Staatsangehöriger ist weiterhin im Gazastreifen gefangen.

Ein Vertreter des thailändischen Arbeitsministeriums sagte am Flughafen, jeder von ihnen werde eine einmalige Zahlung von umgerechnet etwa 17.500 Euro erhalten.

Zudem bekommen sie ein monatliches Gehalt von umgerechnet 870 Euro bis zum Alter von 80 Jahren. Damit solle sichergestellt werden, dass die Männer nicht nach Israel zurückkehren müssten.

Der thailändische Außenminister Maris Sangiampongsa (l) begrüßte die thailändischen Staatsangehörigen Surasak Rumnao, Sayhian Suwannkham, Bannawat Saethao, Watchara Sriaoun und Pongsak Thaenna nach ihrer Rückkehr nach Thailand auf dem Suvarnabhumi-Flughafen in Bangkok am 9. Februar 2025. Foto: Manan Vatsyayana/AFP via Getty Images

In Israel leben etwa 30.000 thailändische Arbeitsmigranten, vor allem aus der nordöstlichen Isaan-Region. Sie werden von den hohen Verdienstmöglichkeiten in der israelischen Landwirtschaft angezogen. (afp/red)

 



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion