
Baltische Staaten begrüßen Macrons Vorschlag, Truppen in die Ukraine zu entsenden
Der Vorschlag aus Frankreich, europäische Truppen in die Ukraine zu entsenden, wurde Berichten zufolge von baltischen Regierungsmitgliedern bei einem kürzlichen Treffen in Litauen begrüßt, das in den westlichen Medien kaum Beachtung fand.

Nach Waffenunterstützung nun bald NATO-Truppen für die Ukraine? Kriegstrommeln werden lauter.
Foto: Sergei Supinsky/AFP via Getty Images
Kriegerische Rhetorik
Vormarsch der Falken?
Aktuelle Artikel des Autors
14. Oktober 2024
NATO-Beitritt: Der Stolperstein im „Siegesplan“ der Ukraine
01. September 2023
Wagner-Kämpfer bleiben in Belarus – Minsk hört nicht auf die NATO-Länder
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich fühle mich an die finstersten Zeiten der europäischen Geschichte erinnert. Wollt ihr den totalen Krieg? Und alle schreien laut hurra und ja. Ich glaube kaum das Russland tatenlos zusehen wird wenn die NATO Bodentruppen in die Ukraine entsendet. Wobei Ich sagen muss Präsident Macron hat gut reden. Wenn dann wird Er nicht die reguläre französische Armee in die Ukraine schicken sondern die Fremdenlegion in Marsch setzen
Klar! Wie vorm WK1 - Hurra, endlich ist Krieg! Sind eigentlich alle bekloppt? Truppen von NATO Nationen in der Ukraine ist eine eindeutige Kriegserklärung an Russland - das bedeutet WK3! Aber seit es kaum noch ehemalige Kriegsteilnehmer des WK2 gibt, wie z.B. Helmut Schmidt, sind alle wie losgelöst! Keiner scheint mehr zu wissen, was das bedeutet! Helmut sagte: "Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln, als eine Minute schießen."
Was da im Moment von Seiten Frankreichs und Großbritannien geäußert wird, ist unfassbar. Auch die Franzosen haben doch schon ihre Niederlage gegen Russland hinter sich! Wollen die noch eine?
Es fehlt ein "Vergleich" aus dem XV. Jahrhundert ...
3
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich fühle mich an die finstersten Zeiten der europäischen Geschichte erinnert. Wollt ihr den totalen Krieg? Und alle schreien laut hurra und ja. Ich glaube kaum das Russland tatenlos zusehen wird wenn die NATO Bodentruppen in die Ukraine entsendet. Wobei Ich sagen muss Präsident Macron hat gut reden. Wenn dann wird Er nicht die reguläre französische Armee in die Ukraine schicken sondern die Fremdenlegion in Marsch setzen
Klar! Wie vorm WK1 - Hurra, endlich ist Krieg! Sind eigentlich alle bekloppt? Truppen von NATO Nationen in der Ukraine ist eine eindeutige Kriegserklärung an Russland - das bedeutet WK3! Aber seit es kaum noch ehemalige Kriegsteilnehmer des WK2 gibt, wie z.B. Helmut Schmidt, sind alle wie losgelöst! Keiner scheint mehr zu wissen, was das bedeutet! Helmut sagte: "Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln, als eine Minute schießen."
Was da im Moment von Seiten Frankreichs und Großbritannien geäußert wird, ist unfassbar. Auch die Franzosen haben doch schon ihre Niederlage gegen Russland hinter sich! Wollen die noch eine?
Es fehlt ein "Vergleich" aus dem XV. Jahrhundert ...