CCTV Beschuldigt: „Top Gun“ Bildmaterial in Chinesischer Nachricht
![Titelbild](https://images-de.epochtimes.de/uploads/2011/02/2011-W5-Feb-01-06-CCTV-Beschuldigt-Top-Gun-Bildmaterial-in-Chinesischer-Nachricht-800x450.jpg)
Foto: NTDTV
Der staatlich geführte Fernsehsender, China Central Television (CCTV), zeigte am Abend des 23. Januar eine Nachricht über die chinesische Luftstreitkraft.
Offensichtlich stammen einige Bilder dieser Nachricht aus dem Film „Top Gun“.
In dem betreffenden Bildmaterial werden Raketen abgefeuert und ein Kampfflieger wird in Stücke gesprengt.
Als Zuschauer einige Bilder aus dem Hollywood Fi1m „Top Gun“ von 1986 erkannten, sprachen sie von Betrug. Ausländische Medien überprüften daraufhin die Bilder.
Das Wall Street Journal verglich die Bilder der „Top Gun“-Szene mit der CCTV-Nachricht auf ihrer Webseite. Es zeigte sich, dass sie identisch sind.
CCTV gab zu den Vorwürfen öffentlich keine Antwort, entfernte jedoch den Clip von ihrer Webseite.
![](https://images-de.epochtimes.de/uploads/2011/02/2011-W5-Feb-01-06-CCTV-Beschuldigt-Top-Gun-Bildmaterial-in-Chinesischer-Nachricht.jpg)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Neue EU-Verordnung
Diese Lebensmittel könnten bald Insekten enthalten
Kliniksterben in Deutschland
Insolvenzwelle rollt: Droht der Kollaps der Krankenhausversorgung?
„Er glaubte an eine gute Nachbarschaft“
Nach 482 Tagen in Hamas-Gefangenschaft: Die bewegende Geschichte der Geisel Gadi Moses
Schach der Ineffizienz
Energiepaket beschlossen: Was sich für Erzeuger und Verbraucher ändert
Nahtoderfahrungen, Wurmlöcher, Quantenphysik
Nahtoderlebnis: Wie unser Bewusstsein Türen zu höheren Dimensionen öffnet
Trump nimmt kristallinen Tod ins Visier
Gefahrenabwehr: Was wirklich hinter den US-Zöllen steckt
Pieper’s Märkte
Wenn’s um Geld geht – Geheimtipps sind gefährlich!
Fristen, Zahlung, Einspruch
Neue Grundsteuer – was tun, wenn der Bescheid da ist?
Reaktion auf Falschdarstellung
Die wahre Geschichte von Shen Yun und Falun Gong: Ein Interview mit Li Hongzhi
Exklusiv
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion