Er passt das erste Mal alleine auf sein Baby auf. Wie er diese Aufgabe meistert, ist genial!
Jede Mutter hat ab und zu mal Lust, ohne Mann und Kind auszugehen und sich zu entspannen. Wem vertraut sie dann ihr Baby an? Natürlich dem Papa … Der Albtraum aller Väter? Nicht unbedingt.
Was passiert, wenn der Papa zum allerersten Mal alleine mit dem Baby gelassen wird? Oh nein! Da kann ja alles Mögliche passieren: Das Spielzeug liegt in der ganzen Wohnung verstreut, überall sind Essensreste und das Baby weint nur. Wer muss es dann alles ausbaden? Natürlich die Mama.
Screenshot/YouTube
Nun, nicht unbedingt, denn manche Väter sind ware Naturtalente was Kinderbetreuung angeht. Sie machen nicht nur das Baby satt, sondern bringen es auch ins Bettchen und räumen das ganze Spielzeug weg. Und wenn sie schon mal bei der Sache sind, erfinden sie auch ganz schnell neue Methoden, um den Schnuller und die Milch immer bei der Hand zu haben. Was für ein Erfindergeist!
Screenshot/YouTube
Ein Hoch auf die Väter!
Screenshot/YouTube
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Rubio erklärt Trumps Pläne im Interview
Trumps neue Weltordnung: Selenskyj spurt nicht, Trump sauer – Putin will angeblich Sieg verkünden
Energie und Finanzen
Diese Maßnahmen können unseren Strom wieder günstiger machen
Empfehlung
Anwalt, Politiker, Ex-Epoch-Times-Mitarbeiter
Wer ist Kash Patel? Trumps Wunschkandidat als neuer FBI-Chef vom US-Senat bestätigt
CBS-Bericht schlägt hohe Wellen
Der amerikanische Blick auf die deutschen Grenzen der Meinungsfreiheit
Ziele verfehlt, Neuanfang möglich
Was wir aus der Energiewende lernen können – Teil 1: Technik
Exklusiv
Shen Yun in Bedrängnis – Teil 2
Wie die „New York Times“ mit dunklem Stift eine düstere Geschichte schreibt
Streit um US-Entwicklungshilfe
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion