Logo Epoch Times

Meinung

Gesellschaftlicher Wandel? 40 Messer-Attacken in den letzten Tagen

Das Klima in Deutschland scheint sich zu verändern. Die Gemüter werden hitziger, der Aggressivitätspegel steigt.

top-article-image

Symbolbild.

Foto: istockphoto/AndreyPopov&foto-ruhrgebiet&Comp.ET

author-image
Artikel teilen

Lesedauer: 8 Min.

Am Morgen des 9. Dezember erlangte ein hinterhältiger Messer-Angriff auf einen Polizisten am Münchner Hauptbahnhof traurige Berühmtheit. Er überlebte dank rascher Hilfe, doch sind Folgeschäden nicht auszuschließen.
Bayerns Polizeigewerkschafts-Vize Jürgen Ascherl wirkte nachdenklich in seinem Statement nach der Attacke von München, deutete auf eine Veränderung des Klimas in Deutschland hin.
Ähnlich formulierte es ein Leser der EPOCH TIMES und bat um Kenntnisnahme einer Aufstellung von Messerdelikten der letzten Tage: „Diese Verrohung und diese Häufigkeit innerhalb von vier Tagen am 2. Adventswochenende muss diskutiert werden.“ Insgesamt listete der Leser – inklusive dem Fall in München – 40 Taten auf, mit Quellen. Auffallend oft wurde die Täterherkunft nicht genannt.

Donnerstag, 5. Dezember – 7 Messer-Delikte

Freitag, 6. Dezember – 10 Messer-Delikte (+ Augsburger Totschlag)

Samstag, 7. Dezember – 10 Messer-Delikte

Sonntag, 8. Dezember – 10 Messer-Delikte

Montag, 9. Dezember – 3 Messer-Delikte

Bei den Recherchen zu den Artikeln zeigte sich, dass die oben genannte Liste keineswegs vollständig ist, sie endet mit der Messer-Attacke auf den Polizisten in München.
Erst wenige Tage zuvor fand ein tödlicher Schlägerangriff den Weg in die landesweiten Nachrichten. In Augsburg geriet ein 49-jähriger Feuerwehrmann, der mit seiner Frau und einem befreundeten Pärchen auf dem Heimweg vom Weihnachtsmarkt war, mit einer Gruppe junger Männer in Konflikt. Wenig später war er tot. Vergangenen Sonntag verabschiedeten sich rund 150 Feuerwehr-Kameraden am Tatort von dem Freund und Kollegen.
Als eine Delegation der AfD-Landtagsfraktion Bayern in Erinnerung an den Floriansjünger an dem zur Gedenkstelle gewordenen Tatortbereich einen Kranz niederlegte, wurde sie von linken Extremisten dabei attackiert, der Kranz beschädigt. Der Bundestagsabgeordnete Petr Bystron machte vor Ort noch ein Foto, mit dem er allen Opfern der letzten Tage gedachte. (sm)

Eine Buchempfehlung vom Verlag der Epoch Times

Wer hat die Weltherrschaft? Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Immer klarer wird, dass die Geschichte der Menschheit nicht so ablief, wie sie heutzutage gelehrt wird. Das Buch „Wie der Teufel die Welt beherrscht“ gibt die lange gesuchten Antworten.

Ein Buch für alle, denen das Schicksal der Welt am Herzen liegt: „Wie der Teufel die Welt beherrscht“.

Foto: Epoch Times

„Kapitalismus abschaffen“? „Wohnungsgesellschaften enteignen“? Familie auflösen? Keinen Wohlstand und keine Kinder mehr wegen des Klimas? Frühsexualisierung? Solche Gedanken sind in Politik, Medien und Kultur populärer denn je. Im Kern drücken sie genau das aus, was einst schon Karl Marx und seine Anhänger der gesamten Menschheit aufzwingen wollten.
Der Kommunismus hat im 20. Jahrhundert hunderte Millionen Menschen physisch vernichtet, heute zielt er auf ihre Seelen. Bei vielen Menschen blieb glücklicherweise die der menschlichen Natur innewohnende Güte erhalten – was den Menschen die Chance gibt, sich vom Einfluss des „Gespenst des Kommunismus“ zu befreien.
Hier weitere Informationen und Leseproben.
ISBN Band 1: 978-3-9810462-1-2, Band 2: 978-3-9810462-2-9, Band 3: 978-3-9810462-3-6. Einzeln kostet jeder Band 19,90 Euro (zzgl. 2,70 Euro Versandkosten), alle drei Bände gemeinsam sind im Moment noch zum Sonderpreis von 50,50 Euro (kostenloser Versand innerhalb Deutschlands) zu erwerben. Das Buch hat insgesamt 1008 Seiten und über 1200 Stichworte im Indexverzeichnis.
Bestellmöglichkeiten: Bei Amazon oder – falls vergriffen – direkt beim Verlag der Epoch Times – Tel: +49 (0)30 26395312, E-Mail: buecher@epochtimes.de

Das Buch gibt es jetzt auch als E-Book und als Hörbuch

Das E-Book gibt es in den Formaten PDF, EPUB oder MOBI. Das Hörbuch bieten wir im MP3 Format zum Download an. Einzeln kostet jeder Band 17,90 Euro, alle drei Bände sind im Moment noch zum Sonderpreis von 43,00 Euro zu erwerben. E-Books und Hörbücher ist direkt beim Verlag der Epoch Times bestellbar – Tel: +49 (0)30 26395312, E-Mail: buecher@epochtimes.de

Dieser Beitrag stellt ausschließlich die Meinung des Verfassers oder des Interviewpartners dar. Er muss nicht zwangsläufig die Sichtweise der Epoch Times Deutschland wiedergeben.

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.