Snoop Dogg dankt Harry und William
Die Queen hat dafür gesorgt, dass der Rapper weiterhin nach England einreisen darf, das hat er dem Musikgeschmack ihrer Enkel zu verdanken. Er bedankte sich öffentlich.
Snoop Dogg hat sich bei Prinz Harry und Prinz William bedankt.
Der 43-jährige Rapper wäre nämlich fast mal aus dem vereinten Königreich verbannt worden, wenn sich Queen Elizabeth II. nicht für ihn eingesetzt hätte. Dem britischen ‚Observer‘ Magazin sagte er: "Als sie mich aus England rausschmeißen wollten, hat die Queen gesagt, dass ihre Enkel Snoop Doggy Dogg lieben und er nichts Falsches in diesem Land getan hat, also gab sie mir praktisch die Erlaubnis, hierzubleiben. Ihre Enkel sind Prinz Harry und Prinz William, also habe ich sie beeinflusst und sie haben wiederum ihre Großmutter beeinflusst, was mir nun erlaubt, in dieses wunderschöne Land einreisen zu dürfen. Sie lieben meine Musik. Das ist gegenseitige Liebe und Respekt."
Der ‚Drop It Like It’s Hot‘-Interpret hat schon mal einem Staatsmann öffentlich gedankt, und zwar dem US-Präsident Barack Obama. Diesen unterstütze er bei seiner ersten Präsidentschafts-Kampagne im Jahr 2008 im Weißen Haus, wo er nach eigenen Angaben einen Joint auf der Toilette rauchte. "Obama hat geholfen, Marihuana in Washington DC legal zu machen. Das war verdammt cool."
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Neue EU-Verordnung
Diese Lebensmittel könnten bald Insekten enthalten
„Er glaubte an eine gute Nachbarschaft“
Nach 482 Tagen in Hamas-Gefangenschaft: Die bewegende Geschichte der Geisel Gadi Moses
Schach der Ineffizienz
Energiepaket beschlossen: Was sich für Erzeuger und Verbraucher ändert
Nahtoderfahrungen, Wurmlöcher, Quantenphysik
Nahtoderlebnis: Wie unser Bewusstsein Türen zu höheren Dimensionen öffnet
Trump nimmt kristallinen Tod ins Visier
Gefahrenabwehr: Was wirklich hinter den US-Zöllen steckt
Pieper’s Märkte
Wenn’s um Geld geht – Geheimtipps sind gefährlich!
Branche optimistisch für 2025
Wärmepumpen: Absatz 2024 fast halbiert – Unternehmen in Kurzarbeit
Fristen, Zahlung, Einspruch
Neue Grundsteuer – was tun, wenn der Bescheid da ist?
Reaktion auf Falschdarstellung
Die wahre Geschichte von Shen Yun und Falun Gong: Ein Interview mit Li Hongzhi
Exklusiv
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion