Cara Delevingne: Ring für St. Vincent
Cara Delevingne hat Berichten zufolge St. Vincent einen mit dem Buchstaben ‚C‘ eingravierten Ring geschenkt.
Das 22-jährige Model datet die Sängerin, die mit bürgerlichem Namen Annie Clark heißt, seit rund vier Monaten. Erst kürzlich hat sie sich die Initialen ihres Schwarms auf den Finger tätowieren lassen und schon jetzt soll die Schauspielerin der 32-jährigen Musikerin den nächsten Liebesbeweis geliefert haben. Ein Insider verriet dem Magazin ‚Grazia‘: "Nachdem sie das Tattoo hat machen lassen, hat Cara Annie einen signierten Ring mit dem Buchstaben ‚C‘ geschenkt, genau so einen, wie sie selber hat. Das ist eine andere Art der Beziehung für Cara. Sie hatte schon vorher Liebschaften, aber das ist ihre erste ernsthafte Romanze und sie möchte Annie zeigen, wie viel sie ihr bedeutet."
Noch vor gut einer Woche dementierte der ‚Topshop‘-Star Gerüchte über eine mögliche Trennung von St. Vincent. Diese kamen auf, als Delevingne ein Liebeskummer-Zitat auf Instagram postete. Tatsächlich aber hat das Supermodel lediglich seine Freundin vermisst. Der Insider erklärte: "Cara und Annie hatten so ein schönes Wochenende zusammen, aber die Woche darauf konnten sie nicht so viel Zeit miteinander verbringen und das hat sie mitgenommen."
Die blonde Schönheit scheint es also ganz schön erwischt zu haben. Wie ‚Grazia‘ berichtet, versucht Delevingne so viele St. Vincent-Konzerte wie nur möglich zu besuchen, um noch mehr Zeit mit ihrer Freundin zu verbringen.
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion