Mehrheit gegen Showacts während Fußballspielen
Beim Super Bowl in den USA sind die Halbzeit-Shows ein weltweites Spektakel, doch beim Fußball hört für viele Deutsche der Spaß auf: Fast jeder Zweite in Deutschland sieht Auftritte von Künstlern in der Halbzeitpause beim Fußball kritisch.
Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov unter 1080 Teilnehmern. 31 Prozent der Befragten befürworten solche Showacts demnach, 48 Prozent finden sie hingegen „schlecht“ oder „eher schlecht“. Vielen scheint das Thema aber auch schlicht egal zu sein: Jeder Fünfte machte keine Angabe.
Ende Mai hatten die Halbzeit-Auftritte von Helene Fischer beim DFB-Pokal-Finale in Berlin und von Anastacia am letzten Bundesliga-Spieltag in München für Diskussionen gesorgt. Fischer wurde im Olympiastadion von vielen Fans ausgepfiffen. Zuvor hatte Anastacias Minikonzert bei der Partie Bayern München gegen den SC Freiburg zu einer Verzögerung der zweiten Halbzeit geführt. (dpa)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion