Arbeit, Wahrheit, Freiheit – Von Josef Huggenberger
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Leichter wird des Lebens Bürde, gibt ihm Freiheit höchste Würde, Freiheit ist der Gottheit Stück, sie führt aufwärts, führt zum Glück!Foto: iStock
Arbeit, Wahrheit, Freiheit
Seht, es hebt ein neuer Morgen
Auf, ihr Brüder, laßt uns sorgen
Nun für Kraft und frisches Blut!
Alle Hände gilt’s zu regen,
Arbeit ist der Völker Segen,
Arbeit stärkt den Lebensmut,
Schaffet Wohlfahrt, Brot und Gut.
Alles Falsche laßt uns hassen,
Gelten soll, was rein und echt,
Dann wird Gutes nie verblassen
Und kein Herz mehr fühlen schlecht.
Lüge finde keine Türen,
Wahrheit soll die Menschheit führen:
Adelnd künftig ihr Geschlecht,
Zeugt sie Glauben, Treu’ und Recht.
Wenn die Geister sich entfalten,
Richtet vorwärts sich der Blick,
Und des Friedens mildes Walten
Kehret jedem Volk zurück,
Leichter wird des Lebens Bürde,
Gibt ihm Freiheit höchste Würde,
Freiheit ist der Gottheit Stück,
Sie führt aufwärts, führt zum Glück!
Josef Huggenberger (1865 – 1938)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Energie und Finanzen
Diese Maßnahmen können unseren Strom wieder günstiger machen
Empfehlung
Anwalt, Politiker, Ex-Epoch-Times-Mitarbeiter
Wer ist Kash Patel? Trumps Wunschkandidat als neuer FBI-Chef vom US-Senat bestätigt
CBS-Bericht schlägt hohe Wellen
Der amerikanische Blick auf die deutschen Grenzen der Meinungsfreiheit
Trump fordert Wahlen in der Ukraine
Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj – Kreml zufrieden mit den Verhandlungen
Ziele verfehlt, Neuanfang möglich
Was wir aus der Energiewende lernen können – Teil 1: Technik
Exklusiv
Shen Yun in Bedrängnis – Teil 2
Wie die „New York Times“ mit dunklem Stift eine düstere Geschichte schreibt
Streit um US-Entwicklungshilfe
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion