Faszinierend: Selbstgemachte chinesische Nudeln
Frische Nudeln sind köstlich! Um Nudeln selbst herzustellen, braucht man Zeit - aber es ist einfach. Alles, was Sie dazu benötigen, sind Mehl und Wasser. Probieren Sie es doch einfach mal aus.

Zutaten für 2-3 Personen:
Für den Teig:
500 g Mehl
ca. 170-180 ml Wasser
Für die Soße:
Olivenöl
ca. 200 g Rindfleisch
1 Lauchzwiebel
1/4 Zwiebel
6-8 Choi-Sum-Blätter
Sojasoße
Austernsoße
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
– Nudeln –
- Mehl auf ein großes Knetbrett geben. Wasser nach und nach hinzufügen. Von Hand kneten, bis sich ein Teig bildet und die Oberfläche des Teiges glatt wird. Den Teig mit Plastikfolie abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig auf das Knetbrett geben. Noch ein paar Mal kneten und 2 Stunden ruhen lassen.
- Den Teig auf dem bemehlten Brett ausrollen. Den Teig weiter bearbeiten und rollen, dabei immer wieder Mehl zugeben, damit er nicht klebt.
- Kontinuierlich mehrlagig falten. Mit einem scharfen Messer entlang der Seite schneiden, um Nudeln zu machen.
- Wasser in einer Pfanne aufkochen, die Nudeln hineingeben und kochen. Die Nudeln anschließend in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben.
– Soße mit Nudeln –
- Rindfleisch in Streifen schneiden. Lauchzwiebeln in 2 – 3 cm große Stücke schneiden. Zwiebel in schmale Streifen schneiden.
- Geben Sie Olivenöl in eine Pfanne und braten Sie darin das Rindfleisch, bis es braun ist. Fügen Sie Lauchzwiebeln, Zwiebeln, Sojasoße, Austernsoße, die selbstgemachten Nudeln, Choi-Sum-Blätter sowie Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie alles gut um.
Servieren und genießen!
Gefällt Ihnen dieses Rezept? Schreiben Sie uns auf Facebook!
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Anwalt, Politiker, Ex-Epoch-Times-Mitarbeiter
Wer ist Kash Patel? Trumps Wunschkandidat als neuer FBI-Chef vom US-Senat bestätigt
CBS-Bericht schlägt hohe Wellen
Der amerikanische Blick auf die deutschen Grenzen der Meinungsfreiheit
Trump fordert Wahlen in der Ukraine
Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj – Kreml zufrieden mit den Verhandlungen
Vance, Steinmeier und von der Leyen
Bruch zwischen USA und Deutschland jetzt öffentlich: Erster Tag der Münchner Sicherheitskonferenz
Ziele verfehlt, Neuanfang möglich
Was wir aus der Energiewende lernen können – Teil 1: Technik
Exklusiv
Shen Yun in Bedrängnis – Teil 2
Wie die „New York Times“ mit dunklem Stift eine düstere Geschichte schreibt
Streit um US-Entwicklungshilfe
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion