Signal-Stiftungspräsidentin: „KI führt zu Kontrolle durch Konzerne aus China oder USA“
Die frühere KI-Expertin bei Google Meredith Whittaker warnt vor zu großer Euphorie über ChatGPT et al. Sie sieht vor allem Konzerne als Profiteure der KI.

Maschine statt Mensch? Oder: Maschine und Mensch? Laut einer neuen Umfrage glauben 43 Prozent der Befragten, KI werde ihren Job leichter machen.
Foto: Axel Heimken/dpa
„KI unterminiert Datenschutz und Arbeitnehmerrechte“
Fütterung von ChatGPT erfolgt größtenteils mit urheberrechtlich geschütztem Material
EU im Bereich der KI hoffnungslos im Nachteil
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
ECHTER FORTSCHRITT ist eine feine Sache, aber wenn man diese menschenfeindliche Entwicklung beobachtet glaube ich, man sollte stets " die Kirche im Dorf lassen".
Sonst werden DIE DA OBEN bald die " Katze aus dem Sack lassen".
Das ist definitiv so. Deshalb brauchen wir auch starke Leitplanken gegen den Missbrauch. Davon ist aber nichts erkennbar, weshalb das Thema wo immer es geht auch blockiert werden sollte.
2
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
ECHTER FORTSCHRITT ist eine feine Sache, aber wenn man diese menschenfeindliche Entwicklung beobachtet glaube ich, man sollte stets " die Kirche im Dorf lassen".
Sonst werden DIE DA OBEN bald die " Katze aus dem Sack lassen".
Das ist definitiv so. Deshalb brauchen wir auch starke Leitplanken gegen den Missbrauch. Davon ist aber nichts erkennbar, weshalb das Thema wo immer es geht auch blockiert werden sollte.