Matze Knop tritt in der Karnevalszeit ohne Kostüm auf

StraßenkarnevalFoto: über dts Nachrichtenagentur
Matze Knop, der sich das ganze Jahr über auf der Bühne verkleidet, tritt in der Karnevalszeit ohne Kostüm auf: „Damit die Leute mich nicht erkennen, verkleide ich mich nicht“, sagte der Comedian und Promi-Imitator in der Sendung „hr4 Sonntagsgast“, die am 12. Februar ausgestrahlt wird. Es könne bis zu einem Jahr dauern bis eine neue Show von der ersten Idee bis zum bühnenfertigen Konzept stehe, so Knop. Ideen und Gags probiert der gebürtige Ostwestfale gerne vor ganz kleinem Publikum: „Du buchst dann ganz kleine Läden. Du stellst in einen Bioladen zehn Stühle rein, dann kommen ein paar Leute, und dann testet man das aus, ob da gelacht wird.“
Am Ende stehe dann eine „dicke, fette Show mit Videowall und Einspielfilmen“. (dts)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Anwalt, Politiker, Ex-Epoch-Times-Mitarbeiter
Wer ist Kash Patel? Trumps Wunschkandidat als neuer FBI-Chef vom US-Senat bestätigt
CBS-Bericht schlägt hohe Wellen
Der amerikanische Blick auf die deutschen Grenzen der Meinungsfreiheit
Trump fordert Wahlen in der Ukraine
Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj – Kreml zufrieden mit den Verhandlungen
Vance, Steinmeier und von der Leyen
Bruch zwischen USA und Deutschland jetzt öffentlich: Erster Tag der Münchner Sicherheitskonferenz
Ziele verfehlt, Neuanfang möglich
Was wir aus der Energiewende lernen können – Teil 1: Technik
Exklusiv
Shen Yun in Bedrängnis – Teil 2
Wie die „New York Times“ mit dunklem Stift eine düstere Geschichte schreibt
Streit um US-Entwicklungshilfe
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion