Angelina Jolie reicht Scheidung von Brad Pitt ein
Jolie und Pitt hatten sich bei den Dreharbeiten zu dem 2005 erschienen Action-Film „Mr and Mrs Smith“ kennen und lieben gelernt.

Angelina Jolie und Brad Pitt im Juni 2014Foto: CARL COURT/Getty Images
Das Paar hat sechs Kinder, davon sind drei adoptiert. Jolie und Pitt hatten sich bei den Dreharbeiten zu dem 2005 erschienen Action-Film „Mr and Mrs Smith“ kennen und lieben gelernt.
Unter dem Spitznamen „Brangelina“ galten Pitt und Jolie jahrelang als das Hollywood-Traumpaar. 2015 waren sie erneut als Ehepaar im Kino zu sehen, in dem Ehedrama „By the Sea“.
„Die Entscheidung ist zum Wohle des Familie getroffen worden“, hieß es in einem Statement von Jolies Anwalt. Seine Mandantin werde die Entscheidung nicht weiter kommentieren und bitte zum jetzigen Zeitpunkt, ihre Privatsphäre zu akzeptieren, heißt es weiter.
Vor der Hochzeit im August 2014 waren Jolie und Pitt zehn Jahre lang ein Paar.
(dpa)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Anwalt, Politiker, Ex-Epoch-Times-Mitarbeiter
Wer ist Kash Patel? Trumps Wunschkandidat als neuer FBI-Chef vom US-Senat bestätigt
CBS-Bericht schlägt hohe Wellen
Der amerikanische Blick auf die deutschen Grenzen der Meinungsfreiheit
Trump fordert Wahlen in der Ukraine
Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj – Kreml zufrieden mit den Verhandlungen
Vance, Steinmeier und von der Leyen
Bruch zwischen USA und Deutschland jetzt öffentlich: Erster Tag der Münchner Sicherheitskonferenz
Ziele verfehlt, Neuanfang möglich
Was wir aus der Energiewende lernen können – Teil 1: Technik
Exklusiv
Shen Yun in Bedrängnis – Teil 2
Wie die „New York Times“ mit dunklem Stift eine düstere Geschichte schreibt
Streit um US-Entwicklungshilfe
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion