Zwei Verletzte bei Überfall auf Geldtransporter in Berlin
![Titelbild](https://images-de.epochtimes.de/uploads/2021/02/GettyImages-1231254143-800x450.jpg)
Bei einem Überfall auf einen Geldtransporter sind am Berliner Kurfürstendamm am Freitag zwei Menschen verletzt worden.
„Die Sicherheitsmitarbeiter hatten gerade Geld ausgeladen und wurden dann überfallen“, sagte eine Polizeisprecherin. Die Verdächtigen seien mit mehreren Geldkassetten in einem Auto geflüchtet.
Das Landeskriminalamt vernahm vor Ort Zeugen. Die Verletzten wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Die Einsatzkräfte der Polizei wurden um 10.00 Uhr zu einer Bank auf der Einkaufsmeile gerufen. Zeugen gaben an, ein Fahrzeug mit mehreren Männern sei vorgefahren und nach dem Überfall vom Tatort geflohen.
Im bunten Berlin hebt man sein Geld neuerdings direkt am Geldtransporter ab. Eilmeldung !
Überfall auf dem Ku’damm
Geldtransporter-Überfall am Berliner Kurfürstendamm
Täter sind flüchtig ++ Zwei Sicherheitsmitarbeiter verletzt pic.twitter.com/8odrXPul8J
— Reini?? (@Reiner_Rocky) February 19, 2021
Wie die Täter bewaffnet waren, war zunächst unklar. Auch wie viel Beute sie bei dem Überfall gemacht haben, stand nicht fest.
Nach Polizeiangaben wurden zwei verdächtige Fahrzeuge im Berliner Stadtgebiet festgestellt. Ob diese im Zusammenhang mit dem Überfall stünden, werde von den Ermittlern des Landeskriminalamts geklärt. (afp)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion