Urteil in Prozess um Fackelwurf auf Roma-Lager ist rechtskräftig
![Titelbild](https://images-de.epochtimes.de/uploads/2020/12/GettyImages-1229697156-800x450.jpg)
Ein Mann aus der Roma-Gemeinschaft raucht, während er in einem behelfsmäßigen Lager am 20. November 2020 sitzt.Foto: LIONEL BONAVENTURE/AFP via Getty Images
Das Urteil gegen fünf junge Männer, die im Mai 2019 ein Roma-Lager im baden-württembergischen Dellmensingen angriffen, ist rechtskräftig.
Die Männer waren wegen eines Fackelwurfs auf einen Wohnwagen jeweils wegen Nötigung in 45 Fällen zu Bewährungsstrafen zwischen zehn und 16 Monaten verurteilt worden.
Angeklagte warfen brennende Wachsfackel auf einen Wohnwagen
Im Mai 2019 sollen die Männer „aus fremdenfeindlichem, rassistischen und antiziganistischen Motiven“ eine brennende Wachsfackel auf einen Wohnwagen geworfen haben, in dem eine Frau und ein Kind schliefen. Die Fackel verfehlte den Wagen.
Auf dem Wiesengrundstück sollen sich zu diesem Zeitpunkt insgesamt 46 Roma befunden haben. Im Verfahren legten die Angeklagten ein Geständnis ab und räumten fremdenfeindliche Motive für ihre Tat ein. (afp)
Epoch TV
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Neue EU-Verordnung
Diese Lebensmittel könnten bald Insekten enthalten
Kliniksterben in Deutschland
Insolvenzwelle rollt: Droht der Kollaps der Krankenhausversorgung?
„Er glaubte an eine gute Nachbarschaft“
Nach 482 Tagen in Hamas-Gefangenschaft: Die bewegende Geschichte der Geisel Gadi Moses
Schach der Ineffizienz
Energiepaket beschlossen: Was sich für Erzeuger und Verbraucher ändert
Nahtoderfahrungen, Wurmlöcher, Quantenphysik
Nahtoderlebnis: Wie unser Bewusstsein Türen zu höheren Dimensionen öffnet
Trump nimmt kristallinen Tod ins Visier
Gefahrenabwehr: Was wirklich hinter den US-Zöllen steckt
Pieper’s Märkte
Wenn’s um Geld geht – Geheimtipps sind gefährlich!
Fristen, Zahlung, Einspruch
Neue Grundsteuer – was tun, wenn der Bescheid da ist?
Reaktion auf Falschdarstellung
Die wahre Geschichte von Shen Yun und Falun Gong: Ein Interview mit Li Hongzhi
Exklusiv