Schweres Zugunglück in Schottland – mindestens zwei Todesopfer und mehrere Verletzte
Bei einem Zugunglück im von schweren Überschwemmungen betroffenen Nordosten Schottlands sind offenbar mehrere Menschen schwer verletzt worden. Laut der britischen Nachrichtenagentur PA werden mindestens zwei Todesopfer befürchtet. Der englische „Mirror“ berichtet von mindestens einem Todesopfer berichtet.
Es gebe „erste Berichte über Schwerverletzte“ durch die Entgleisung eines Zuges, schrieb die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon am Mittwoch im Kurzbotschaftendienst Twitter.
Es handele sich um ein „extrem schwerwiegendes Unglück“. Jeder, der sich um ein Familienmitglied sorge, solle die angegebene Telefonnummer anrufen, so Sturgeon. Das für das schottische Schienennetz zuständige Unternehmen Network Rail Scotland erklärte, „die genaue Art und Schwere des Vorfalls“ seien noch nicht abzuschätzen.
This is an extremely serious incident. I’ve had an initial report from Network Rail and the emergency services and am being kept updated. All my thoughts are with those involved. https://t.co/veKAgMwZ36
— Nicola Sturgeon (@NicolaSturgeon) August 12, 2020
Anyone worried about friends or family involved in the Stonehaven rail incident can call 01224 319519 for advice and support. Details of a welcome centre being established by @NHSGrampian are in the tweet below. https://t.co/XjWq4dxgMB
— Nicola Sturgeon (@NicolaSturgeon) August 12, 2020
„Die Rettungskräfte sind derzeit vor Ort. Zudem wurde ein Großschadensereignis ausgerufen“, erklärte Sturgeon. Network Rail Scotland erklärte, weitere Details würden publik gemacht, „sobald sie bekannt sind“.
Die Polizei war nach eigenen Angaben um 09.43 Uhr (Ortszeit; 10.43 Uhr MESZ) zu der Unglücksstelle nahe der südlich von Aberdeen gelegenen Stadt Stonehaven gerufen worden. Demnach waren rund 30 Rettungsfahrzeuge vor Ort. Auf im Fernsehen veröffentlichten Videoaufnahmen von der Unglücksstelle war aufsteigender Rauch zu sehen.
Der schottische Parlamentsabgeordnete Andrew Bowie sprach von einem „riesigen Rettungseinsatz“. Er habe bereits mit dem britischen Verkehrsminister Grant Shapps über den Vorfall gesprochen. „Meine Gedanken sind bei allen Betroffenen“, twitterte Bowie.
Starke Gewitter und sintflutartige Regenfälle hatten in der Nacht zum Mittwoch Überschwemmungen im Nordosten Schottlands ausgelöst. Wegen des Starkregens sowie Blitzeinschlägen hatte es laut der schottischen Eisenbahn auch Störungen im Schienenverkehr gegeben. (afp/nh)
Unsere Buchempfehlung
Alle Völker der Welt kennen den Teufel aus ihren Geschichten und Legenden, Traditionen und Religionen. Auch in der modernen Zeit führt er – verborgen oder offen – auf jedem erdenklichen Gebiet seinen Kampf gegen die Menschheit: Religion, Familie, Politik, Wirtschaft, Finanzen, Militär, Bildung, Kunst, Kultur, Medien, Unterhaltung, soziale Angelegenheiten und internationale Beziehungen.
Er verdirbt die Jugend und formt sich eine neue, noch leichter beeinflussbare Generation. Er fördert Massenbewegungen, Aufstände und Revolutionen, destabilisiert Länder und führt sie in Krisen. Er heftet sich - einer zehrenden Krankheit gleich - an die staatlichen Organe und die Gesellschaft und verschwendet ihre Ressourcen für seine Zwecke.
In ihrer Verzweiflung greifen die Menschen dann zum erstbesten „Retter“, der im Mantel bestimmter Ideologien erscheint, wie Kommunismus und Sozialismus, Liberalismus und Feminismus, bis hin zur Globalisierungsbewegung. Grenzenloses Glück und Freiheit für alle werden versprochen. Der Köder ist allzu verlockend. Doch der Weg führt in die Dunkelheit und die Falle ist bereits aufgestellt. Hier mehr zum Buch.
Jetzt bestellen - Das dreibändige Buch ist sofort erhältlich zum Sonderpreis von 50,50 Euro im Epoch Times Online Shop
Das dreibändige Buch „Wie der Teufel die Welt beherrscht“ untersucht auf insgesamt 1008 Seiten historische Trends und die Entwicklung von Jahrhunderten aus einer neuen Perspektive. Es analysiert, wie der Teufel unsere Welt in verschiedenen Masken und mit raffinierten Mitteln besetzt und manipuliert hat.
Gebundenes Buch: Alle 3 Bände für 50,50 Euro (kostenloser Versand innerhalb Deutschlands); Hörbuch und E-Book: 43,- Euro.
Weitere Bestellmöglichkeiten: Bei Amazon oder direkt beim Verlag der Epoch Times – Tel.: +49 (0)30 26395312, E-Mail: [email protected]
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion