Schüsse in finnischer Schule – drei 13-Jährige verletzt
In einer finnischen Schule wurden drei Schüler verletzt. Ein mutmaßlicher Täter wurde festgenommen. Die Hintergründe sind noch unklar.
Bei einem Vorfall an einer Schule in der finnischen Stadt Vantaa nördlich von Helsinki sind mindestens drei Kinder und Jugendliche verletzt worden. Das teilte die finnische Polizei mit. Dort waren am Morgen Schüsse gefallen.
Drei 13-jährige Schüler wurden verletzt, meldet die Polizei von Eastern Uusimaa. Zudem hat sie einen Verdächtigen festgenommen, ebenfalls einen 13-jährigen Schüler der Schule.
Welche Art von Schusswaffe verwendet wurde, wurde bisher nicht berichtet. An der Schule, die zwei Standorte hat, lernen etwa 800 Schüler der Klassen 1 bis 9. Sie hat rund 90 Beschäftigte.
Der Vorfall werde vor Ort weiter untersucht. Weitere Details gab es noch nicht. Die Öffentlichkeit wurde aufgefordert, sich von dem Gebiet fernzuhalten. (dpa/red)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
„Er glaubte an eine gute Nachbarschaft“
Nach 482 Tagen in Hamas-Gefangenschaft: Die bewegende Geschichte der Geisel Gadi Moses
Schach der Ineffizienz
Energiepaket beschlossen: Was sich für Erzeuger und Verbraucher ändert
Debatte im Bundestag
Cum-Ex-Skandal: Vertuscht Scholz die Wahrheit? Union erhebt schwere Vorwürfe
Pieper’s Märkte
Wenn’s um Geld geht – Geheimtipps sind gefährlich!
Branche optimistisch für 2025
Wärmepumpen: Absatz 2024 fast halbiert – Unternehmen in Kurzarbeit
Neue Herausforderungen
Forschungen: Was beeinflusst die heutige Partnerwahl und welches Vorurteil ist falsch?
Fristen, Zahlung, Einspruch
Neue Grundsteuer – was tun, wenn der Bescheid da ist?
Reaktion auf Falschdarstellung
Die wahre Geschichte von Shen Yun und Falun Gong: Ein Interview mit Li Hongzhi
Exklusiv
Natürliche Helfer gegen Alterung
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion