Polizei stuft Vorfall in London als Terror ein
Die britische Polizei stuft die Messerattacke mit mehreren Verletzten in London als Terrorangriff ein. Das teilte Scotland Yard mit.

Terror in London.Foto: Peter Summers/Getty Images
Der Vorfall an der London Bridge wird von der örtlichen Polizei als Terror eingestuft. Kurz vor 14 Uhr Ortszeit (15 Uhr deutscher Zeit) hatte ein Mann dort auf mehrere Personen eingestochen. Er wurde von der Polizei erschossen.
Die weiteren Umstände seien Unklar, sagte Polizeisprecher Neil Basu am Nachmittag vor Journalisten. „Vorsichtshalber“ werde der Vorfall als Terroranschlag behandelt. Der Verdächtige soll eine Bombenattrappe am Körper getragen haben.
Die London Bridge blieb vorerst in beiden Richtungen gesperrt. Auch der Regionalbahnhof London Bridge blieb geschlossen, die U-Bahnen fuhren an der gleichnamigen Station durch. Die Gegend solle möglichst gemieden werden, hieß es von der Polizei. Akute Gefahr bestehe jedoch nicht. (dts)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Energie und Finanzen
Diese Maßnahmen können unseren Strom wieder günstiger machen
Empfehlung
Anwalt, Politiker, Ex-Epoch-Times-Mitarbeiter
Wer ist Kash Patel? Trumps Wunschkandidat als neuer FBI-Chef vom US-Senat bestätigt
CBS-Bericht schlägt hohe Wellen
Der amerikanische Blick auf die deutschen Grenzen der Meinungsfreiheit
Trump fordert Wahlen in der Ukraine
Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj – Kreml zufrieden mit den Verhandlungen
Ziele verfehlt, Neuanfang möglich
Was wir aus der Energiewende lernen können – Teil 1: Technik
Exklusiv
Shen Yun in Bedrängnis – Teil 2
Wie die „New York Times“ mit dunklem Stift eine düstere Geschichte schreibt
Streit um US-Entwicklungshilfe
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion