Kriminalstatistik: Verbreitung von Kinderpornographie nimmt zu
Die Zahl der Verstöße wegen Verbreitung pornografischer Schriften ist 2019 um 52 Prozent gestiegen, bei Kinderpornografie sogar um 65 Prozent. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) unter Berufung auf die Kriminalstatistik. Demnach geht die Zunahme vor allem auf die Verbreitung im Internet zurück.
Eine deutliche Zunahme um elf Prozent verzeichneten die Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern auch beim sexuellen Missbrauch von Kindern, berichten die Zeitungen weiter. Das Bundeskriminalamt (BKA) spreche von einer „bedenklichen Entwicklung“. Das BKA erhält die meisten Hinweise zu Dateien mit kinderpornografischen Inhalten von der US-Nichtregierungsorganisation National Centre for Missing and Exploited Children (NCMEC).
Diese arbeitet mit US-Internetanbietern und Serviceprovidern wie Facebook, Microsoft, Yahoo oder Google zusammen. Das führt im Ergebnis zu mehr Hinweisen. (dts)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion