Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart von Ostern an gesperrt

Die Strecke ist wegen einer Tunnelsanierung bis Anfang Juni dicht. Zugreisende müssen sich auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen.
Die Bahn will wegen einer Tunnelsanierung die ICE-Strecke Mannheim-Stuttgart wochenlang sperren. (Symbolbild)
Die Bahn will wegen einer Tunnelsanierung die ICE-Strecke Mannheim-Stuttgart wochenlang sperren. (Symbolbild)Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Epoch Times24. März 2025

Wegen der Sperrung der Schnellbahnstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart von Gründonnerstag an müssen sich Reisende auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen.

Aufgrund von Sanierungsarbeiten auf der Strecke wird es zu längeren Fahrzeiten bis zu rund 40 Minuten kommen, wie die Bahn mitteilte. Die Strecke wird demnach vom 17. April bis zum 6. Juni gesperrt. Damit wäre sie planmäßig zu den baden-württembergischen Pfingstferien wieder befahrbar.

Hintergrund der Arbeiten ist, dass es im knapp sieben Kilometer langen Freudensteintunnel bei Knittlingen (Enzkreis) Probleme mit der Geologie gibt. Der Tunnel führt demnach durch Anhydrit-haltiges Gestein, das sich aufgrund von Wassereintritt ausgedehnt hat. Dies habe vereinzelt zu Rissen in der Tunnelschale geführt, sagte ein Sprecher.

Drahtnetze zur Sicherung

Die Bahn bringe deswegen an der Tunneldecke auf einer Länge von 1.000 Metern Drahtnetze zur Sicherung an. Zudem sollen zwei neue Querwände in der Tunnelsohle sowie Pumpen das Eintreten des Wassers in das Gestein verhindern. Die Bahn lässt die Arbeiten rund um die Uhr ausführen und investiert nach eigenen Angaben rund 7,5 Millionen Euro.

Die Züge des Fern-, Nah- und Güterverkehrs werden umgeleitet. Einzelne Verbindungen werden aber laut Bahn auf dem Streckenabschnitt auch entfallen. Die veränderten Fahrzeiten sind demnach schon in den Buchungssystemen der Deutschen Bahn ersichtlich.

Sperrung der Riedbahn im vergangenen Jahr

Die 99 Kilometer lange Strecke zwischen Stuttgart und Mannheim war bereits im Jahr 2020 mehr als sechs Monate für umfangreiche Sanierungsarbeiten gesperrt worden. Bei den Arbeiten wurden 190 Kilometer Gleise ausgetauscht und 54 Weichen erneuert.

Erst im vergangenen Jahr mussten sich zudem Reisende auf der Strecke Frankfurt-Mannheim, der sogenannten Riedbahn, mit massiven Einschränkungen arrangieren. Nach einer fast halbjährigen Sperrung war die Strecke Mitte Dezember wieder eröffnet worden. Mehr als hundert Kilometer Gleise, Hunderte Signale und Oberleitungsmasten wurden als Teil einer Generalsanierung erneuert. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion