Friedrich Merz plant ein baldiges Treffen mit Donald Trump. Die Börse erholt sich, während US-Demokraten Insider-Geschäfte wittern. Nun soll 90…
Mit der sogenannten Wasserwerker-Masche sollen Trickbetrüger ihre Opfer um rund 110.000 Euro betrogen haben. Bei Durchsuchungen haben Ermittler am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen zwölf Menschen festgenommen.
Robotaxis von Waymo navigieren normal durch den dichten Straßenverkehr in US-Städten wie San Francisco oder Los Angeles. Doch der Autoschalter eines Fast-Food-Lokals war für einen der Wagen unüberwindbar.
E-Autos, erneuerbare Energien, Hightech, Kleidung, Digitaltechnik – fast alles wird in China produziert. Die „Fabrik der Welt“ verdankt Export und Globalisierung viel. Weltweiter Reichtum fließt nach Asien. Mit Trumps neuen Zöllen könnte Chinas Wirtschaft zusammenbrechen. Eine Analyse.
Vor einer Woche kündigte US-Präsident Donald Trump neue Importzölle auf fast alle ausländischen Waren an. Viele Länder haben ihre Bereitschaft zur Verhandlung mit den USA signalisiert und können nun aufatmen. China gehört nicht dazu.
Jahrelang gab es in den Jugend- und Kinderheimen von Los Angeles schreckliche Missbrauchsfälle. Jetzt wurde mit etwa 7.000 Opfern eine historische Einigung erzielt.
In Nordchina starben bei einem Brand in einem Pflegeheim mindestens 20 Personen. Nach der Ursache des Feuers wird noch ermittelt.
Seit dem Jahr 2006 nimmt das New Yorker Künstlerensemble Shen Yun sein Publikum mit auf eine Reise durch die 5.000 Jahre alte chinesische Kultur. Dieses einzigartige Erlebnis steht bei den Zuschauern hoch im Kurs. In Füssen waren alle Vorstellungen schon seit Wochen ausverkauft. Und wie war der Eindruck der Besucher?
Von Tomatensoße bis Guaven: Forscher untersuchten in einer neuen Studie, wie Carotinoide, vor allem Lycopin, auf die psychische Gesundheit wirken.
Anlässlich des Internationalen Tag des Sports am 6. April werfen wir einen Blick auf die positiven Effekte von Sport. Zu diesen zählt nicht nur die Förderung eines gesunden Körpers, sondern auch eines starken Geistes. Besonders eine Gruppe könnte langfristig davon profitieren – sofern sie am Ball bleibt.