Der Teppich des Lebens – Von Manfred von Pentz
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Manchmal geschiehts, dass ich in mondlosen Nächten mit staunenden Augen die Sternlein im Weltall zähle ...Foto: Stock-Fotografie-ID:513298210
Der Teppich des Lebens
Manchmal geschiehts, dass ich in mondlosen Nächten
Oder, wenn sie öffnet ihres Haares goldne Flechten
Mich erbebenden Herzens mit Aurora vermähle!
Da ruhe ich dann in uralten heiligen Hainen
Und betrachte reglos das sanfte Erwachen der Welt
Sehe Schwäne wie Wolken auf stillen Wassern treiben
Erste Kontur, wo des Nebels letztes Gespinst zerfällt.
Wenn dann die Sonne gleissend auf gelben Feldern liegt
Die Bauersleute so hurtig die Ernte einfahren
Später mit drängenden Wolken langsam das Licht versiegt
Die Hitze… oh, die Hitze… ganz den Sinn lässt erlahmen
Wenn fernes Donnergrollen erste Erleichtrung verspricht
In der auftürmenden Finsternis fahle Blitze wimmeln
Schliesslich rauschend der helle und wohlige Regen bricht
Segnend die Frische fällt aus weiten, leuchtenden Himmeln …
HERR ! Wie prachtvoll hast Du den Teppich des Lebens gewebt
So unfasslich schön, dass es mich manchmal zu Tränen bewegt!
Aus Amadea & Orlando
© Manfred von Pentz
Die Webseiten von Manfred von Pentz:
http://der-deutsche-michel.net/
http://www.manfredvonpentz.net/
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
Anwalt, Politiker, Ex-Epoch-Times-Mitarbeiter
Wer ist Kash Patel? Trumps Wunschkandidat als neuer FBI-Chef vom US-Senat bestätigt
CBS-Bericht schlägt hohe Wellen
Der amerikanische Blick auf die deutschen Grenzen der Meinungsfreiheit
Trump fordert Wahlen in der Ukraine
Schlagabtausch zwischen Trump und Selenskyj – Kreml zufrieden mit den Verhandlungen
Vance, Steinmeier und von der Leyen
Bruch zwischen USA und Deutschland jetzt öffentlich: Erster Tag der Münchner Sicherheitskonferenz
Ziele verfehlt, Neuanfang möglich
Was wir aus der Energiewende lernen können – Teil 1: Technik
Exklusiv
Shen Yun in Bedrängnis – Teil 2
Wie die „New York Times“ mit dunklem Stift eine düstere Geschichte schreibt
Streit um US-Entwicklungshilfe
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion