Andenken an Elizabeth Taylor in den USA teuer versteigert
![Titelbild](https://images-de.epochtimes.de/uploads/2019/12/GettyImages-1186224702-800x450.jpg)
Vor acht Jahren starb Elizabeth Taylor. Viele ihrer Kleidungsstücke und andere Gegenstände wurden nun versteigert.Foto: FREDERIC J. BROWN/AFP via Getty Images
Acht Jahre nach dem Tod von Elizabeth Taylor sind viele Andenken aus dem Nachlass des Hollywood-Stars in den USA teuer versteigert worden.
Ein rosafarbenes Seidenkleid von Designer Nolan Miller brachte mehr als 11.000 Dollar, also fast 10.000 Euro ein, wie das Auktionshaus Julien’s Auctions mitteilt.
Eine hellblaue Chiffon-Robe, die Taylor 1974 zu einer Filmpremiere getragen hatte, kam für mehr als 7.600 Dollar unter den Hammer.
Fast 9.000 Dollar zahlte ein Bieter für eine schwarze Lederjacke, die Popstar Michael Jackson 1987 entwerfen ließ und Taylor zum Geburtstag schenkte.
![](https://images-de.epochtimes.de/uploads/2019/12/GettyImages-1186224620-640x408.jpg)
Elizabeth Taylors „BAD“-Lederjacke, ein Geschenk von Michael Jackson. Foto: FREDERIC J. BROWN/AFP via Getty Images
(dpa)
Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
MEISTGELESEN
Redaktionsempfehlung
„Er glaubte an eine gute Nachbarschaft“
Nach 482 Tagen in Hamas-Gefangenschaft: Die bewegende Geschichte der Geisel Gadi Moses
Schach der Ineffizienz
Energiepaket beschlossen: Was sich für Erzeuger und Verbraucher ändert
Debatte im Bundestag
Cum-Ex-Skandal: Vertuscht Scholz die Wahrheit? Union erhebt schwere Vorwürfe
Pieper’s Märkte
Wenn’s um Geld geht – Geheimtipps sind gefährlich!
Branche optimistisch für 2025
Wärmepumpen: Absatz 2024 fast halbiert – Unternehmen in Kurzarbeit
Neue Herausforderungen
Forschungen: Was beeinflusst die heutige Partnerwahl und welches Vorurteil ist falsch?
Fristen, Zahlung, Einspruch
Neue Grundsteuer – was tun, wenn der Bescheid da ist?
Reaktion auf Falschdarstellung
Die wahre Geschichte von Shen Yun und Falun Gong: Ein Interview mit Li Hongzhi
Exklusiv
Natürliche Helfer gegen Alterung
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion