Logo Epoch Times
KP-Regime riegelt Stadt ab

Vergewaltigungsfall in China empört die Bevölkerung

top-article-image

T-shirts mit einem Aufdruck zur Unterstützung von Deng Yujiao. (The Epoch Times)

Artikel teilen

Lesedauer: 4 Min.

Ohne formale Ankündigung steht die Stadt Yesanguan unter Kriegsrecht. Am 28. Mai riegelten chinesische Behörden die Stadt  ab, um die Medien und Anhänger von Deng Yujiao fern zu halten. Deng Yujiao ist eine ortsansässige Kellnerin, die einen Beamten des KP-Regimes erstach, als er sie sexuell missbrauchen wollte.
Weil Frau Dengs Fall heiße Diskussionen auslöste, rückte die vorher unbekannte kleine Stadt in der Provinz Hebei in Zentralchina für viele in den Blickpunkt ihrer Aufmerksamkeit. Sie sind empört darüber, wie der Fall behandelt wird.
Mit Hilfe des Internets haben sich viele Chinesen zu Wort gemeldet, um ihre Unterstützung auszudrücken und Kritik an den korrupten Beamten zu äußern. Viele haben die Stadt Yesanguan besucht, um mehr Informationen zu bekommen und um Frau Deng zu unterstützen. Frau Deng befindet sich unter Hausarrest, nachdem sie vorher in einer psychiatrischen Klinik und dann im Gefängnis eingesperrt war.
Am Donnerstag fingen Beamte von Yesanguan damit an, Auswärtige mit Gewalt aus der Stadt zu entfernen. Mehr als 3.000 bewaffnete Polizisten und viele Polizisten in Zivil übernahmen die Kontrolle über die Stadt. Der Flughafen und der Hafenanleger wurden geschlossen, der Verkehr beobachtet, Geschäfte, Hotels und Internetcafés geschlossen, Fernseh- und Radiosendungen wurden nicht mehr ausgestrahlt und das Internet gesperrt.
Schiffe aus der Stadt Yichang nach Badong dürfen in Badong nicht anlegen. Zum ersten Mal seit dem Krieg zwischen China und Japan (1937 – 1945) sind die Flüge von Yichang nach Badong gesperrt.
Reporter berichteten, dass sie am 26. Mai den Befehl erhielten, die Stadt sofort zu verlassen und dass alle Berichte über den Fall verboten seien. Einige Reporter wurden von örtlichen Beamten geschlagen.
Frau Zhou Li, eine Menschenrechtsaktivistin aus Peking und ihr aus fünf Leuten bestehendes Team wurden von dem Leiter Tang der örtlichen Polizei im Polizeiauto nach Yichang gebracht. Sie erhielten den strengen Befehl, sich nicht im Distrikt Badong aufzuhalten.
Das Vergnügungszentrum, in dem Deng den Beamten erstach, ist geschlossen. (The Epoch Times)Das Vergnügungszentrum, in dem Deng den Beamten erstach, ist geschlossen. (The Epoch Times)
Frau Zhou berichtete den Reporten von Epoch Times, dass die kommunistischen Parteibeamten Gerüchte verbreiteten, um Angst und Hass bei den Einwohnern zu schüren. Sie behaupteten, dass die Besucher, die in die Stadt kämen, Falun Gong-Anhänger und Terroristen seien.
Frau Zhou sagte, dass die Bewohner sich nun weigerten, den Besuchern der Stadt Unterkunft zu gewähren und dass die Polizei Angriffe auf einige Besucher befohlen habe.
„Die gesamte Stadt Yeanguan hat keinen Platz für uns,“ sagte sie. „Gestern (27. Mai) haben sie das Wasser abgestellt. Wir mussten uns mit Mineralwasser das Gesicht waschen.“
Auch die Einwohner stehen unter strengster Kontrolle. Bewohner berichteten, dass die Behörden die örtlichen Beamten anwiesen, alle Hotels in der Stadt zu überwachen und dass sie ihnen 200 Yuan pro Tag dafür zahlten. Die Hälfte der Krankenschwestern eines örtlichen Krankenhauses mussten Schulen überwachen. Eine Lehrerin wurde verhaftet, weil sie in ihrer Klasse über Frau Dengs Fall gesprochen und die Korruption kritisiert hatte.
Frau Dengs Familienmitglieder stehen alle unter Beobachtung und mehrere sind verhaftet worden.
Nach letzten Informationen haben das Opfer und andere Beamte enge Verbindungen zu höheren Dienstgraden der Chinesischen Kommunistischen Partei.
 

Kommentare

Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können