Kanadisches Kriegsschiff passiert Taiwanstraße – China schickt Militärjets

Ein kanadisches Kriegsschiff hat am Sonntag die Meerenge zwischen China und der Insel Taiwan durchfahren. Zeitgleich zu der Durchfahrt der „HMCS Ottawa“ seien 24 chinesische Militärflugzeuge in der Nähe von Taiwan gesichtet worden, teilte das Außenministerium in Taipeh mit.
Kanada habe „erneut konkrete Maßnahmen ergriffen, um die Freiheit, den Frieden und die Offenheit der Meerenge von Taiwan zu wahren.“
Internationales Gewässer
Kanada habe mit der ersten Durchfahrt eines seiner Kriegsschiffe durch die Taiwanstraße in diesem Jahr „unter Beweis gestellt, dass es sich bei der Meerenge um internationale Gewässer handelt“, erklärte das Außenministerium weiter.
Nach Angaben des Verteidigungsministeriums wurden zeitgleich 24 chinesische Militärjets in dem Gebiet entdeckt. Laut taiwanischen Medien wurde die „HMCS Ottawa“ per Funk vom chinesischen Militär kontaktiert und aufgefordert, ihren Kurs zu ändern.
Schiffe westlicher Staaten durchqueren regelmäßig die 180 Kilometer lange Taiwanstraße, um ihren Status als internationale Wasserstraße zu stärken. Dies wertet Peking als Provokation.
Pekings regierende Kommunistische Partei betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, die mit dem Festland vereinigt werden soll – notfalls mit militärischer Gewalt. (afp/red)
vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.
Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.
Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.
Ihre Epoch Times - Redaktion