Corona-bedingt: Chinas Diesel- und Benzinexporte steigen rasant an
Doppelt so viel Diesel und 1,5-mal soviel Benzin wie im Oktober – Die Treibstoffexporte Chinas legen eine außergewöhnliche Wachstumsrate an den Tag. Was steckt dahinter?

Ein Öltanker und eine Bohrinsel (Symbolbild).
Foto: iStock
Im November stiegen die Treibstoffexporte Chinas erneut deutlich an und erreichten die höchsten Werte seit Mai sowie Juni 2021.
Schadensbegrenzung für angeschlagene Wirtschaft
Weitere Zunahme erwartet
Aktuelle Artikel des Autors
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Chin Chan Chun, Chinese sein nicht dumm. Sie kaufen Öl und Gas billig aus Russland und verkaufen es teuer nach Deppen EU. Genauso machen es die Amerikaner.
So lange wir die Berliner US Trolle nicht in die Wüste schicken, werden wir weiter bluten.
Nun aber schnell nach China ihr von der letzten Generation, auf auf !
Oder seit ihr zu feige den wahren Übeltätern in die Suppe zu spucken?
Wo ist Tunberg und Neubauer wenn es Ernst wird?
2
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Chin Chan Chun, Chinese sein nicht dumm. Sie kaufen Öl und Gas billig aus Russland und verkaufen es teuer nach Deppen EU. Genauso machen es die Amerikaner.
So lange wir die Berliner US Trolle nicht in die Wüste schicken, werden wir weiter bluten.
Nun aber schnell nach China ihr von der letzten Generation, auf auf !
Oder seit ihr zu feige den wahren Übeltätern in die Suppe zu spucken?
Wo ist Tunberg und Neubauer wenn es Ernst wird?