Niesattacken, juckende Augen, Atembeschwerden sind nur einige Symptome von Heuschnupfen. Welche Hilfsmittel die Natur selbst bietet, erklärt…
Milch ist für viele Menschen nicht das harmlose Grundnahrungsmittel, als das sie oft dargestellt wird. Warum ein Verzicht „wahre Wunder“…
Dopamin sorgt für den inneren Antrieb, für Motivation und auch für Glücksgefühle, doch unser modernes Leben zerstört die natürliche Balance.…
Fettarm ist nicht gleich fettarm und Low-Fat damit nicht automatisch gesund. Wo die Unterschiede liegen und wo die guten Fette drinstecken, erklärt…
Heißhunger ist mehr als das Verlangen nach etwas Süßem und nicht selten mit dem Wunsch nach Trost oder Geborgenheit verbunden. Was hilft, erklärt…
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist in aller Munde, und das nicht nur im übertragenen Sinn. Von der Natur gelangt es in unsere Nahrung und…
Migräne kann sich in einem wortwörtlich lähmenden Kopfschmerz äußern und hat zahlreiche, oft unbekannte Ursachen. Was hilft, erklärt Gastautor…
„Haben Sie gut geschlafen?“, ist eine der alltäglichsten Fragen der Welt. Immer seltener lässt sie sich mit einem ehrlichen „Ja“…
Weißer Zucker ist mehr als Energiespender. Er spendet oft Energie und manchmal Trost – doch in jedem Fall macht er süchtig. Einen Ausweg zeigt…
Osteoporose lässt Knochen spröde werden und Bewegung schwer fallen. Ein Teufelskreis, denn gesunde Knochen brauchen Bewegung, die wiederum den…
Gans, Karpfen oder Wild – nicht selten gerät nach dem Weihnachtsessen die Magensäure außer Kontrolle, was sich als unangenehmes Sodbrennen…
Steigender Blutdruck, wortwörtlich oder im übertragenen Sinn, ist auf Dauer ungesund. Was als Bluthochdruck zählt und welche natürlichen Mittel…
Rückenschmerzen gelten mittlerweile als Volkskrankheit Nr. 1. Die übliche Behandlung umfasst Schmerztabletten, Physiotherapie, Spritzen und…
Was ist Winterdepression, warum sind Deutsche im europäischen Vergleich stärker betroffen, und was hilft dagegen – das erklärt Gastautor und…
Erschöpfung und Müdigkeit können vielerlei Ursachen haben. Was Sie dagegen machen können, erklärt Gastautor und Heilpraktiker René Gräber in…
Die meisten Hustenfälle können ohne ärztliche Hilfe behandelt werden. Was gegen Husten hilft und wann Sie doch zum Arzt gehen sollten, erklärt…
Leichte Schniefnase oder ausgewachsene Erkältung? Mit der kühlen Jahreszeiten kommt auch die Zeit der Grippe wieder. Wie Sie vorbeugen und im Fall…
Am Sonntag ist es wieder soweit und fortan gilt wieder Winterzeit. Warum „Normalzeit“ die bessere Bezeichnung ist und welche bekannten aber…