Am Dienstag hat die ukrainische Armee Selenskyj zufolge zwei chinesische Soldaten gefangen genommen, die für Russland gekämpft haben. Einen Tag…
Die zentralisierte EU-Gesetzgebung erschwert es den Mitgliedstaaten, den Digital Services Act (DSA) zu ändern oder sogar zurückzuziehen. Die…
Die europäische Windindustrie kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten. Die Bilanzen bleiben oftmals hinter früheren, teils zu hohen Erwartungen…
Erneuerbare, wetterabhängige Energiequellen treiben die Strompreise in die Höhe. Zudem sind die Dekarbonisierungspläne zum Scheitern verurteilt.…
Europäische Autohersteller erhöhen die Preise für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, da im neuen Jahr Strafen für zu hohe…
Gangs in Frankreich bilden in bisher ruhigen Kleinstädten halbautonome „Drogenenklaven“. Ursache sei eine geringe Polizeipräsenz, warnt ein…
Die EU-Energiepolitik steht vor einer Zerreißprobe: Einerseits drängen Frankreich und die baltischen Staaten auf strengere Regeln für russisches…
Die Polizei sucht nach einem vermissten norwegisch-indischen Gründer eines bulgarischen Unternehmens, das Berichten zufolge mit der…
Brasilien hat eine Geldstrafe in Höhe von rund 8.300 Euro pro Tag gegen jeden verhängt, der versucht, das Verbot von X mithilfe von Virtual Private…
Im Rahmen eines Pilotprojekts an 200 Schulen prüft Frankreich ein vollständiges Verbot von Mobiltelefonen. Einige europäische Länder haben…
Behörden und Experten versuchen, sich einen Reim auf die Demonstrationen und gewalttätigen Ausschreitungen zu machen, die nun schon seit über…
Mit der Einführung einer City-Maut wollte die Stadt Cambridge eine „nachhaltige Verkehrszone“ schaffen – doch es gab zu viel Gegenwind. Gegner…
Englands renommierteste Kirche, die Church of England, muss sich den Vorwurf gefallen lassen, an ihren Grundschulen Gender-Ideologien voranzutreiben.…