Zur russischen Schattenflotte gehören Schiffe, die unter einer Vielzahl von Decknamen und im Hintergrund operieren. Sie sind auf internationalen…
Forscher der ETH Zürich haben eine Methode entwickelt, mit der sich Wasserstoff einfacher und günstiger speichern lässt als bisher. Die Umwandlung…
Eine neue Studie des VDI offenbart, ab wann sich E-Autos für das Klima lohnen. Dabei haben die Ingenieure allerdings nicht alle Parameter in die…
Die Zahl der Verstorbenen in Deutschland ist 2022 erneut gestiegen. Besonders hoch ist dabei der Anstieg an Verstorbenen durch Lungenkrankheiten. Was…
Solarstrom gilt als „grün“, „sauber“ und „CO₂-arm“. Allerdings gibt es versteckte Faktoren, die die Klimabilanz trüben und…
Seitdem die letzten drei Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz gingen, hat sich die Menge an importiertem Strom erhöht. Wie ist das ins Verhältnis…
Lohnt es sich finanziell, große Windkraftanlagen zu betreiben? Eine Analyse der anfallenden Kosten, der Erträge und der staatlichen Förderungen…
Die Bundesregierung will eine rasche Verbreitung von Wärmepumpen. Tatsächlich stieg der Absatz 2022 deutlich an. Doch kann das Ziel erreicht…
Knistern, Surren oder Brummen – eine Stromleitung kann im Betrieb Geräusche erzeugen. Durch eine Gesetzesänderung dürfen Netzbetreiber künftig…
Kann die Energiewende funktionieren? Diese Frage analysierte Dipl.-Ing. Peter Würdig in einem Vortrag anhand einiger Feldversuche. Epoch Times begab…
An der Klimadebatte erhitzen sich die Gemüter. Viele neue Erkenntnisse, aber auch einen unschönen Gegenschlag, erlebten die Tagungsgäste der…