Europäische Staats- und Regierungschefs werfen Donald Trump vor, er würde die Ukraine im Stich lassen. Der Trump-Deal basiert auf einem…
Deutschland diktiert Europa seine Energiepolitik, die französische Kernkraft wird durch Lobbyarbeit geschwächt. Das sagt Samuel Furfari,…
Italien wurde lange als „kranker Mann Europas“ bezeichnet. Dieser Titel wird nun eher für Deutschland verwendet. Wie ist die wirtschaftliche…
Entgegen allen Erwartungen hat die linke Neue Volksfront in der finalen Runde der Parlamentswahlen den ersten Platz belegt. Der Block von Emmanuel…
Der ehemalige Generalsekretär des Verfassungsrates Jean-Éric Schoettl fragt sich, was Emmanuel Macron dazu bewogen hat, am 9. Juni die Auflösung…
Niemand hatte damit gerechnet. Er selbst wischte die Hypothese einige Wochen zuvor mit einem Handstreich vom Tisch. Dennoch kündigte Emmanuel Macron…
Neukaledonien versinkt im Chaos. Doch nicht nur die Separatisten erhoffen sich politische Vorteile aus den Krawallen, auch ausländische Akteure.…
Würde ein Eingreifen der französischen Armee in der Ukraine Russlands Vormarsch stoppen? Emmanuel Macron hat wiederholt bekräftigt, dass er eine…
Die EU hat ihre Energiepolitik zugunsten einer Klimapolitik geopfert, welche die europäischen Bürger schwer benachteiligt. „NGOs haben in…
Warum lässt Paris die französischen Landwirte gewähren? Spielt der französische Staat auf Zeit? Jean Lassalle, ehemaliger…
„Unser Berufsstand ist seit 20 Jahren Opfer des ‚Agribashing‘“, sagt Jean-Guillaume Hannequin, Präsident der FDSEA im Département Meuse.…
Angriffe, antisemitische Parolen und Briefe mit Todesdrohungen: Auch in Frankreich nahm die Anzahl antisemitischer Handlungen stark zu. Der eher…
Allein die Ankündigung eines Abkommens zwischen der EU und Tunesien führte dazu, dass sich 40.000 illegale Einwanderer nicht auf die Reise gemacht…