Vor allem bei größeren Produkten wie Autos, dem Bau von Immobilien und Elektrogeräten wirkt sich die von der Bundesregierung am 3. Juni…
Was sind die Grundursachen für die beispiellose Krise? Wo ist der Ausweg? Die Artikel-Reihe "Automobilindustrie in der Krise" geht diesen Fragen…
Die Ursachen für die heutige Abhängigkeit der Automobilindustrie von China reichen bis in die 1980er Jahre zurück. Die Auftragsdiplomatie von…
Chinas Interesse an weltweiter Wirtschaftsmacht lässt sich auch durch die landeseigene Krise nicht trüben. Zwar fiel China in 2019 aus den Top drei…
Die Corona-Pandemie zeigt die Fallstricke der Abhängigkeit der Automobilindustrie vom chinesischen Markt. Deutschlands Stolz und Schlüsselindustrie…
Könnte der Anleihekauf doch illegale Staatsfinanzierung sein? Welche Folgen gibt es für das Corona-Anleihenprogramm? Welche Kompetenzen hat…
Während sich die USA, Japan und England in bisher nicht dagewesener Art und Weise von Lieferketten mit dem kommunistischen Regime Chinas…
Im Vergleich zu den USA oder Japan äußert sich Deutschland sehr zurückhaltend bei der geplanten Diversifizierung von Lieferketten mit China. Zum…
Deutschlands Arbeitnehmer belegen nach wie vor erste Plätze in der Liga der Steuern und Abgaben. Im weltweiten Vergleich weichen vor allem die…
Undurchsichtige Kredite von China bergen nicht nur ein riesiges Transparenzproblem, sondern könnten ärmere Länder auch bald zu einer…
370.000 Arbeitslose, 3 Millionen Menschen in Kurzarbeit und ein Einbruch bei Importen und Exporten von rund 10 Prozent: Deutschland stünde vor…
Die Bundesregierung will angesichts der Corona-Pandemie Firmenübernahmen aus dem Ausland stärker prüfen. Zunächst gibt es gesetzliche Neuerungen…
100 Milliarden benötigte KfW-Darlehen, Verdreifachung der faulen Kredite, Einbruch der Wirtschaft um 20 Prozent, mehr als 3 Millionen Arbeitslose…
Eine neue Studie untersuchte die Abhängigkeit Deutschlands von globalen Lieferketten. China kontrolliert vor allem das Verarbeitende Gewerbe in…
Am Rohölmarkt geht es derzeit turbulent zu. „Höchstwahrscheinlich“ seien Marktmanipulationen und Zwangsliquidationen die Ursache für den…
Zwei Billionen Euro Finanzhilfen oder nur ein paar hundert Milliarden? Kredite oder Transferzahlungen? Und gemeinsame Schulden? Die EU-Staaten sind…
Auslandsübernahmen, vor allem durch China, sind gefährlich. Die Kontrolle über Schlüsseltechnologien, Infrastruktur oder Know-how kann Interessen…
Die Corona-Pandemie hat die Abhängigkeit der Nationen von China als Produktionsland aufgezeigt. Japan hat im Rahmen eines Konjunkturpaketes deswegen…
Infolge der Corona-Pandemie könnten wirtschaftlich angeschlagene Unternehmen leichter aufgekauft werden. EU-Kommissarin Margrethe Vestager warnt,…
Der KfW-Schnellkredit soll als Liquiditätshilfe gegen die Corona-Krise dienen. Der Kredit ist nach dem Vorbild der Schweiz konzipiert und gilt für…
Die EU-Finanzminister sparten in ihrer Sitzung am Donnerstagabend den sensibelsten Punkt, die Schuldensozialisierung, aus. Ein gewichtiger Grund…
Nach wochenlangen Verhandlungen haben sich die EU-Finanzminister auf ein Hilfspaket in der Corona-Krise verständigt. Mit einer halben Billion Euro…
Mehr "lokale Zentren" mit Fokus auf sozialem Miteinander und Nachbarschaftshilfe – so könnte die Zukunft im Lebensmittel-Einzelhandel aussehen,…
Während die Ausstattung mit Schutzmaterial in COVID-19-Abklärungsstellen meist ausreichend ist, sieht es in den Arztpraxen ganz anders aus.…
Die Fabrikaktivitäten in China weiteten sich im März zwar unerwartet aus, aber die Wirtschaft kann die Folgen der Pandemie nicht abwenden.…
Während verdi und der Handelsverband Deutschland über Vergütungsfragen in Zeiten der Corona-Pandemie unterschiedliche Auffassungen haben, boomt es…
„Eine Hyperinflation nach venezolanischen Verhältnissen könnte schon innerhalb weniger Wochen in Deutschland eintreten“, sagt Ökonom Dr.…
Diverse Medien berichteten diese Woche, dass Italiens Tankstellen schließen werden. Das erweckte den Eindruck, die Spritversorgung von Italiens…
Wer sein Immunsystem stärken will, sollte einige allgemeine Grundregeln beachten - ausgewogen schlafen, frische Luft, Hygiene beachten und gesund…
Statt einer „Welle von Konkursen mit verheerenden Auswirkungen“ bliebe im aktuellen System nur eine koordinierte Finanzpolitik, erklärt Ökonom…