Der singende Berichterstatter gilt als der bedeutendste deutschsprachige Lyriker des Mittelalters. An den Höfen von Kaisern, Königen und Fürsten…
Der Advent ist die Zeit des Probierens, des Schwelgens im Reich der Genüsse. Vom auserlesenen Weihnachtsgebäck bis zum althergebrachten…
Butter im Stollen? Bis 1491 undenkbar! Tierische Produkte in der Vorweihnachtszeit waren von der Kirche verboten und wurden letztendlich mit Abgaben…
Der Herbst in seinem bunten Gewand verwöhnt nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen. Auch Maronen sind kulinarisch vielseitig nutzbar und für…
Diese herzhaften Kürbis-Käse-Muffins erhalten durch Kokosmilch und Apfel eine leicht fruchtige Note. – Sie sind saftig, locker und absolut…
Was wäre Weimar ohne Anna Amalia? Am 24. Oktober jährt sich der Geburtstag einer der eindrucksvollsten Frauen des 18.…
Gebraten, gekocht, gebacken oder gegrillt – zwischen dem fallenden Herbstlaub lassen sich kleine (und große) Delikatessen finden, die unsere…
Fraktur, Antiqua oder Minuskel, welche dieser Schriften kann wirklich als „deutsche Schrift“ bezeichnet werden? Eine Analyse der Grundlagen…
Weil sich eine JVA-Beamtin weigerte, dienstliche Anordnungen in Bezug auf die Corona-Pandemie umzusetzen, wurde sie aus dem Dienst entfernt.…
Nachfrageflaute, Lieferschwierigkeiten, rückläufige Produktion und eine Inflationsrate wie zuletzt zur Ölkrise im Winter 1973/1974 lassen die…
Eine neue Studie zum umstrittenen Gasembargo belegt die schwerwiegenden Folgen für die gesamte EU und untermauert die Bedenken verschiedener…
Der ukrainische Finanzminister Sergii Marchenko hat den Westen zu sofortiger finanzieller Unterstützung aufgerufen. Um das durch die russische…
In Butscha ist ein entsetzliches Verbrechen geschehen. Russland behauptet es sei eine Inszenierung, für einen überlebenden Ukrainer schreckliche…
Die Kritik an der Handlungsweise der früheren Umweltministerin Anne Spiegel während der Flutkatastrophe im Ahrtal wächst. SMS-Protokolle der…
Bei der Ankunft und der gesamtdeutschen Verteilung der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine mangelt es an Koordination, verbindlichen Vorgaben zur…
Aufgrund der weltweiten Sanktionen meiden globale Logistikunternehmen mit ihren Containerschiffen russische Häfen. Folglich gibt es ein…
Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner fordert einen direkten militärischen Eingriff des Westens in den Russland-Ukraine-Krieg. Mit seinem Kommentar…
Überraschend kam für viele Verlage, Autoren und Leser die erneute und damit dritte Absage in Folge der Leipziger Buchmesse 2022. Grund war in…
Um das Schutzniveau in den Karnevalshochburgen zu erhöhen, einigte sich die nordrhein-westfälische Landesregierung mit den Oberbürgermeisterinnen…
Mitten in Deutschland, unweit der Großstadt Frankfurt am Main, hat sich eine wertvolle und vielfältige Denkmallandschaft erhalten, die…
Lässt das Streben nach Freiheit und Vielfalt die Familie als Konstante, als Grundmodell gelebten Gemeinsinns…
Der Tiger löst am 1. Februar 2022 den Büffel ab und läutet nach dem chinesischen Kalender ein neues Mondjahr ein. Das fremde, fernöstliche Leben…
Vom Anbeginn der Zeit richteten die Menschen ihren Alltag und ihr Leben nach der Natur, den Gestirnen und den Göttern aus. Auch heute noch spiegelt…
Wir können die Zeit, unsere Lebenszeit, nicht anhalten, aber wir können sie mit schönen Momenten füllen und…
Am 1. Januar 2022 wird Daniel Barenboim das prestigeträchtige Konzertereignis nun zum dritten Mal…
Bräuche sind Ausdruck der Tradition, sie vermitteln ein Gefühl von Heimat und Verwurzelung.…
Geschichten zu erzählen ist eine Tradition, so alt wie der Mensch selbst und geht über Kulturkreise und Ländergrenzen hinaus. Ernstes wird mit…
Frieden und Harmonie sind die ureigensten Bedürfnisse der menschlichen Natur, egal wo und egal…
Rund 240 Werke hat er der Nachwelt hinterlassen, darunter Sinfonien, Klavierkonzerte, Streichquartette und eine Oper. Seine Instrumentalwerke wurden…
Modernste Festungsbauwerke, prächtige Lust- und Residenzschlösser, Orangerien und Parkanlagen wurden vom universalen Barockarchitekten Maximilian…