Aus schulmedizinischer Sicht ist sie umstritten – in der Gesellschaft ist sie recht beliebt – die Homöopathie. Laut Statista bevorzugt etwa die…
„Es macht den Menschen zu einem guten Menschen, wenn er immer wieder bemüht ist, etwas dazuzulernen“, sagt Dr. Raphael M.…
Was passiert, wenn es in der Firma Stress gibt? Lebens- und Businesscoach Alexander Diehl hat festgestellt, dass in Unternehmen häufig keine…
Laut Dr. Matthias Riedl gibt es in Deutschland „zweistellige Zuwachsraten für eine ganze Reihe von Erkrankungen, die zuckerassoziiert sind“.…
Das Leben von Martina Fischer war in den vergangenen Jahren zweigeteilt: Den größten Teil des Jahres arbeitete sie als Krankenschwester und war den…
Wieso Goldschmiedekünstler bei der Anfertigung prachtvoller Fabergé-Eier manchmal Tränen in den Augen haben und warum 500.000 Euro für ein…
Wie lässt es sich trotz Schmuddelwetter stilvoll spazieren? Und warum kompliziert denken, wenn es auch einfach geht? Einer hat die…
Generation Woke – der Druck auf Studenten, sich politisch korrekt zu verhalten, hält an. Konformität und ideologischer Zwang prägen den…
Ein leichtes und glückliches Leben beginnt schon in den eigenen vier Wänden. Aufräumen macht glücklich, aber erst später – und sorgt für…
Lust auf ein Mehlwurm-Brötchen? Vielleicht werden Ihre Träume vom „Dinkelhopper“ ja bald schon wahr. Beim Bäcker Ihres…
Hinter den Kulissen einer Handweberei in der charmanten Salzburger Altstadt in…
Liebe Leser, ich habe mir kürzlich ein Dankbarkeitstagebuch zugelegt. Seit zwei Wochen notiere ich mir nun tagein, tagaus drei Dinge, für die ich…
Eigenes Gemüse ernten, obwohl man keinen Garten hat? Kein Problem. Ein Bonner Unternehmen macht grüne Träume wahr. Mit „ready-made“ Gärten…
Kann das gesund sein? Wenn die gesamte Wochenarbeitszeit regelmäßig auf nur vier Tage verteilt wird und die Arbeit folglich verdichtet wird? Sechs…
Viele Arbeitnehmer träumen davon: weniger Arbeit und mehr Freizeit. Doch ist die 4-Tage-Woche im Handwerk wirklich ein tragfähiges Modell?…
Wie ein ehemaliger Rechtsextremist zum Glauben findet und aus der Szene…
Was macht eine gute Führungskraft aus? Ein Coach hat die…
Was macht man, wenn man sein Unternehmen in den Sand setzt und sein gesamtes Vermögen verliert? Man steht wieder auf. Was macht man, wenn man schon…
Ein Gespräch über Weihnachten, Nächstenliebe und Kommerz, über Glauben und Cancel Culture. Sind Glaube, Tradition und die Botschaft von…
Es duftet nach Holz. Uralte Werkzeuge hängen an der Wand. Im Traditionsbetrieb der Familie Neuber entsteht in liebevoller Handarbeit original…
In seinem neuen Bestseller-Buch „Bauchgefühle“ erklärt der Wiener Neurowissenschaftler und Psychiater Dr. Raphael Bonelli, wieso wir unserem…
Für viele ist die Diagnose Krebs eine Schockerfahrung. Nicht so für Gunnar Kaiser. Für den Philosophen war es vor allen Dingen ein Anstoß, um zu…
Skalpell, Spatel, Messgeräte: Nein, wir sind nicht zu Gast beim Chirurgen, sondern bei Tilman und Ricarda Holly – Ihres Zeichens Restauratoren.…
Ein einziges freies Kaufhaus gibt es noch in Deutschland. In Bergisch-Gladbach. Wie hält es sich über Wasser, während alle namhaften Kaufhäuser…
Der größte Komponist aller Zeiten schrieb keine Oper. Einer stellt nun die hypothetische Frage: Warum denn eigentlich…
Wie Nahtod-Erfahrungen die Persönlichkeit verändern und die Seele wachsen…
Deutschland spart Strom und Gas an allen Ecken und Enden. Doch wie sieht es eigentlich bei den festlich beleuchteten Weihnachtsmärkten…
Die Sehnsucht nach einem ursprünglichen Leben führte sie hinauf auf die…
An der Hochschule für Musik Hanns Eisler schlägt das Herz für…
„Für die Kunst muss der Geist geformt werden“, sagt Maler Michael…