Privatjet von Mötley-Crüe-Sänger rammt Flugzeug – ein Toter

Flugzeugunglück in den USA: Am Flughafen Scottsdale rammt ein Privatflugzeug eine parkende Maschine. Besitzer des Unfalljets ist ein Heavy-Metal-Star.
Am Flughafen Scottsdale hat ein Privatjet ein parkendes Flugzeug gerammt.
Am Flughafen Scottsdale hat ein Privatjet ein parkendes Flugzeug gerammt.Foto: Ross D. Franklin/AP/dpa
Epoch Times11. Februar 2025

An einem US-Flughafen hat der Privatjet eines Heavy-Metal-Stars kurz nach der Landung ein parkendes Flugzeug gerammt.

Ein Mensch kam bei dem Vorfall am Flughafen Scottsdale im Bundesstaat Arizona ums Leben, wie eine Sprecherin der Stadt mitteilte.

Drei weitere seien verletzt worden. Der Privatjet gehöre Mötley-Crüe-Frontmann Vince Neil (64), teilte ein Sprecher auf der Plattform X mit.

An Bord seien zwei Piloten und zwei Passagiere gewesen, der Sänger der US-Band („Wild Side“) selbst aber nicht.

Zusammenstoß mit parkender Gulfstream

Zur Identität der Verletzten und des Toten gab es zunächst keine Angaben. „Neils Gedanken und Gebete sind bei allen Beteiligten“, hieß es in der Mitteilung. Der Sänger bedanke sich bei allen Helfern.

Der Unfall ereignete sich den Angaben zufolge am Montagnachmittag (Ortszeit). Ein Learjet 35A sei von der Landebahn abgekommen und mit einer parkenden Gulfstream 200 – ebenfalls ein Privat- und Geschäftsflugzeug – zusammengestoßen.

Ersten Erkenntnissen zufolge hätten Teile des Hauptfahrwerks des Jets versagt, hieß es. Die Luftfahrtbehörde FAA und die Unfallermittlungsbehörde NTSB untersuchten den Vorfall. Die Start- und Landebahn des Flughafens blieb nach dem Unfall zeitweise geschlossen. (dpa/red)



Epoch TV
Epoch Vital
Kommentare
Liebe Leser,

vielen Dank, dass Sie unseren Kommentar-Bereich nutzen.

Bitte verzichten Sie auf Unterstellungen, Schimpfworte, aggressive Formulierungen und Werbe-Links. Solche Kommentare werden wir nicht veröffentlichen. Dies umfasst ebenso abschweifende Kommentare, die keinen konkreten Bezug zum jeweiligen Artikel haben. Viele Kommentare waren bisher schon anregend und auf die Themen bezogen. Wir bitten Sie um eine Qualität, die den Artikeln entspricht, so haben wir alle etwas davon.

Da wir die Verantwortung für jeden veröffentlichten Kommentar tragen, geben wir Kommentare erst nach einer Prüfung frei. Je nach Aufkommen kann es deswegen zu zeitlichen Verzögerungen kommen.


Ihre Epoch Times - Redaktion