„Perseverance“ wandelt CO2 in Sauerstoff um + VIDEO vom ersten Helikopterflug jenseits der Erde
Der US-Marsmission sind zwei weitere Premieren gelungen: "Perseverance" wandelte mithilfe eines "goldenen Toasters", Kohlendioxid aus der Atmosphäre des Roten Planeten in Sauerstoff um. Kurz zuvor meldete die NASA den erfolgreichen Erstflug eines Helikopters jenseits der Erde.

Illustration des Mars-Hubschraubers "Ingenuity" und dem Rover "Perseverance" im Hintergrund.
Foto: NASA/JPL-Caltech
Sauerstoff ist der Schlüssel für Raketen oder Astronauten
Moxie „atmet“ Kohlendioxid ein

Techniker des Jet Propulsion Laboratory der NASA installieren „MOXIE“ vorsichtig im „Perseverance“-Rover.
Foto: NASA/JPL-Caltech
Erstflug auf einem fremden Planeten
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Atmosphaere auf dem Mars soll nur ca. 1 % der Erdatmosphaere ausmachen. D.h. der Helicopter muesste mindestens 100 mal schneller drehen als auf der Erde um einen Auftrieb zu erzeugen. Nehmen wir mal an auf der Erde muss der Rotor 1000 Umdrehungen machen um einen Auftrieb zu erzeugen, dann muss der Rotor auf dem Mars mindestens 100.000 Umdrehungen machen. Dann soll die Temperatur bei ca. -70 Grad liegen. Zeigt mir mal einen Akku der bei der Temperatur noch funktioniert. Gleiches gilt auch fuer Kameras, die funktionieren auch nur in einem bestimmten Temperaturbereich. Man muesste sich mal mit den Parametern der Kamera beschaeftigen. Das haben andere schon vor vielen Jahren gemacht und festgestellt, dass die Kameras in den Sateliten, die da in die unendlichen Weiten des Universums rasen, fuer diese Temperaturen nicht annaehernd ausgelegt sind. Weder Hitze noch Kaelte. Gleiches Problem haetten die Aufnahmen auf dem Mond gehabt. Mit einer modifizierten Hasselbladt-Kamera mit dem plastikbeschichteten Film bei minus 100 Grad Kaelte und in der Sonne bei plus 130 Grad Waerme. Es sind Geschaeftsmodelle und Beschaeftigungsmodelle um uns von der Wirklichkeit abzuhalten.
Die vera****** uns schlicht.
Auch Bremsfallschirme und Vakuum passen nicht gut zusammen.
Und der Höhenrekord eines (Superspezial)Hubschraubers auf der Erde liegt bei 12.500m.
Übrigens ist Felix Baumgartner in einer Höhe, -> 41.000m, aus seinem Ballon, nicht Helikopter, gesprungen in der der Druck gröbst dem entspricht wie er angeblich auf dem Mars herrschen soll.
Gibt Photos von dem Absprung.
Und auf denen kann man auch sehen wie der Himmel bei 0,6% Druck aussieht.
Nämlich, und logischerweise, quasi wie der auf dem Mond.
In welchem Studio wurde diesmal gedreht ?
Die Lösung des Widerspruchs: nach Angaben von entsprechenden Whistleblowern hat der Mars in tiefen Lagen etwa den halben irdischen Atmosphärendruck.
Also ca so viel wie zB in Basislagern im Himalaja.
Was auch sehr gut zu den rätselhaften zu beobachtenden Phänomenen paßt.
Obwohl ich keine Angaben über die Zusammensetzung der Atmosphäre habe soll sie atembar sein.
Falls dort also mal zB Menschen ohne Druckanzug durchs Bild latschen sollten, siehe dito auch in diversen Hellywoodstreifen, ist das kein Fake.
Dort soll, was ja angesichts der Atmosphäre ja auch verständlich ist, einiges los sein.
Wenn auch leider überwiegend böses. :(
Die Auflösung bei der Mondlandung ist anders.
Nach William Tompkins stand dort bei der Landung ein Empfangskomitee riesiger Raumschiffe der Draco :( herum.
Die auf den Originalaufnahmen zu sehen gewesen wären.
Daher haben sie beim ersten Mal die vorher als Backup gedrehten Aufnahmen gezeigt.
PS die Atmosphäre auf der Erde ist offiziell 160 mal so dicht wie die auf dem Mars.
...
Hatte mich früher auch immer gewundert wie die riesigen dortigen Staubstürme ohne Atmosphäre entstehen sollen.
Allerdings wiegt das Gerät auf dem Mars weniger, nur 0,68 kg statt 1,8 kg, weil der Mars entsprechend leichter ist / weniger Masse hat als die Erde.
PR-mässig schlecht ausgeschlachtet, die Mission. Ich denke da an eine Mitarbeit der deutschen ÖR Propagandasender. Kleiner Hinweis, dass der Klima Wandel besonders gut am Beispiel des Mars zu beobachten ist. Paar Plastiktüten einspielen, fertig. Bisschen Panik mehr schadet jetzt auch nicht.
Das ist schon genial, was Chemiker auf dem Mars hinkriegen. Seltsam jedoch, dass CO2 auf der Erde nur noch durch kostspielige Steuern und den Verlust der (bezahlbaren) Mobilität zu reduzieren ist.
Ist einfach mal wieder so eine linke Nummer.
These + Antithese = Tod.
Sie kriegen immer mehr Geld, gleichzeitig wird deindustrialisiert und es werden, weil ja alle echten Alternativen blockiert werden, immer noch "Fossilien" verkauft.
Auch die Physik wird weiterhin in bestimmten Bereichen blockiert.
Weil sonst der Weg zur freien Energie offen wäre.
Bei der Herstellung von Sauerstoff ensteht Kohlenmonoxid, und das ist auch in geringen Konzentrationen giftig, weil es von den Roten Blutkörperchen "lieber" aufgenommen wird als Sauerstoff. Deshalb kommt es immer wieder zu Kohlenmonoxid-Vergiftungen bei offenem Feuer in geschlossenen Räumen, die Opfer können auch Stunden später noch sterben, wenn sie sich längst nicht mehr in dem Raum aufhalten.
Anders als CO2 (Kohlendioxid), das oft in Weinkellern oder Brunnenschächten vorkommt und sich unter ansammelt und den Sauerstoff dort verdrängt und dadurch zum Erstickungstod führt.
6
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Die Atmosphaere auf dem Mars soll nur ca. 1 % der Erdatmosphaere ausmachen. D.h. der Helicopter muesste mindestens 100 mal schneller drehen als auf der Erde um einen Auftrieb zu erzeugen. Nehmen wir mal an auf der Erde muss der Rotor 1000 Umdrehungen machen um einen Auftrieb zu erzeugen, dann muss der Rotor auf dem Mars mindestens 100.000 Umdrehungen machen. Dann soll die Temperatur bei ca. -70 Grad liegen. Zeigt mir mal einen Akku der bei der Temperatur noch funktioniert. Gleiches gilt auch fuer Kameras, die funktionieren auch nur in einem bestimmten Temperaturbereich. Man muesste sich mal mit den Parametern der Kamera beschaeftigen. Das haben andere schon vor vielen Jahren gemacht und festgestellt, dass die Kameras in den Sateliten, die da in die unendlichen Weiten des Universums rasen, fuer diese Temperaturen nicht annaehernd ausgelegt sind. Weder Hitze noch Kaelte. Gleiches Problem haetten die Aufnahmen auf dem Mond gehabt. Mit einer modifizierten Hasselbladt-Kamera mit dem plastikbeschichteten Film bei minus 100 Grad Kaelte und in der Sonne bei plus 130 Grad Waerme. Es sind Geschaeftsmodelle und Beschaeftigungsmodelle um uns von der Wirklichkeit abzuhalten.
Die vera****** uns schlicht.
Auch Bremsfallschirme und Vakuum passen nicht gut zusammen.
Und der Höhenrekord eines (Superspezial)Hubschraubers auf der Erde liegt bei 12.500m.
Übrigens ist Felix Baumgartner in einer Höhe, -> 41.000m, aus seinem Ballon, nicht Helikopter, gesprungen in der der Druck gröbst dem entspricht wie er angeblich auf dem Mars herrschen soll.
Gibt Photos von dem Absprung.
Und auf denen kann man auch sehen wie der Himmel bei 0,6% Druck aussieht.
Nämlich, und logischerweise, quasi wie der auf dem Mond.
In welchem Studio wurde diesmal gedreht ?
Die Lösung des Widerspruchs: nach Angaben von entsprechenden Whistleblowern hat der Mars in tiefen Lagen etwa den halben irdischen Atmosphärendruck.
Also ca so viel wie zB in Basislagern im Himalaja.
Was auch sehr gut zu den rätselhaften zu beobachtenden Phänomenen paßt.
Obwohl ich keine Angaben über die Zusammensetzung der Atmosphäre habe soll sie atembar sein.
Falls dort also mal zB Menschen ohne Druckanzug durchs Bild latschen sollten, siehe dito auch in diversen Hellywoodstreifen, ist das kein Fake.
Dort soll, was ja angesichts der Atmosphäre ja auch verständlich ist, einiges los sein.
Wenn auch leider überwiegend böses. :(
Die Auflösung bei der Mondlandung ist anders.
Nach William Tompkins stand dort bei der Landung ein Empfangskomitee riesiger Raumschiffe der Draco :( herum.
Die auf den Originalaufnahmen zu sehen gewesen wären.
Daher haben sie beim ersten Mal die vorher als Backup gedrehten Aufnahmen gezeigt.
PS die Atmosphäre auf der Erde ist offiziell 160 mal so dicht wie die auf dem Mars.
...
Hatte mich früher auch immer gewundert wie die riesigen dortigen Staubstürme ohne Atmosphäre entstehen sollen.
Allerdings wiegt das Gerät auf dem Mars weniger, nur 0,68 kg statt 1,8 kg, weil der Mars entsprechend leichter ist / weniger Masse hat als die Erde.
PR-mässig schlecht ausgeschlachtet, die Mission. Ich denke da an eine Mitarbeit der deutschen ÖR Propagandasender. Kleiner Hinweis, dass der Klima Wandel besonders gut am Beispiel des Mars zu beobachten ist. Paar Plastiktüten einspielen, fertig. Bisschen Panik mehr schadet jetzt auch nicht.
Das ist schon genial, was Chemiker auf dem Mars hinkriegen. Seltsam jedoch, dass CO2 auf der Erde nur noch durch kostspielige Steuern und den Verlust der (bezahlbaren) Mobilität zu reduzieren ist.
Ist einfach mal wieder so eine linke Nummer.
These + Antithese = Tod.
Sie kriegen immer mehr Geld, gleichzeitig wird deindustrialisiert und es werden, weil ja alle echten Alternativen blockiert werden, immer noch "Fossilien" verkauft.
Auch die Physik wird weiterhin in bestimmten Bereichen blockiert.
Weil sonst der Weg zur freien Energie offen wäre.
Bei der Herstellung von Sauerstoff ensteht Kohlenmonoxid, und das ist auch in geringen Konzentrationen giftig, weil es von den Roten Blutkörperchen "lieber" aufgenommen wird als Sauerstoff. Deshalb kommt es immer wieder zu Kohlenmonoxid-Vergiftungen bei offenem Feuer in geschlossenen Räumen, die Opfer können auch Stunden später noch sterben, wenn sie sich längst nicht mehr in dem Raum aufhalten.
Anders als CO2 (Kohlendioxid), das oft in Weinkellern oder Brunnenschächten vorkommt und sich unter ansammelt und den Sauerstoff dort verdrängt und dadurch zum Erstickungstod führt.