Die ersten Schritte mit ChatGPT
Texte schreiben und programmieren kann ChatGPT, die KI, von der überall gesprochen wird. Ein Kuchenrezept oder ein Mittel gegen Salatschnecken anbieten auch. Einen Hund ausführen nicht. Ein Überblick für Einsteiger.

Auch mobil könnte über das Internet auf ChatGPT zugegriffen werden.
Foto: iStock
Wie kann man anfangen?
Wer trainiert GPT?
Wer steckt hinter ChatGPT?
Welche Anwendungen gibt es?
Die Kritik an ChatGPT wächst. Wieso?
Aktuelle Artikel der Autorin
12. April 2025
„Made in China“ – stillgelegt
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich hab mich mal (zu lange) mit chatGPT über Faschismus und Antifaschismus unterhalten (Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. (Ignazio Silone)) oder den Özdemir-Ausspruch «Was unsere Urväter 1683 mit Feuer und Schwert vor den Toren Wiens nicht geschafft haben, werden wir mit unserem Verstand schaffen.»
Naja, es hat die Antifa und Özdemir versucht zu verteidigen mit allen Mitteln, bis ich es in der Ecke hatte und dann kam nur noch der Disclaimer. Nach Frank Magnitz befragt hat es zwar körperliche Gewalt abgelehnt, ist aber über ihn hergezogen.
Zwischendurch wurde immer wieder die eigene Neutralität betont. Daarufhin hab ich es auf Training mit überwachten Lernmethoden angesprochen und die Beurteilung wann eine Quelle als zuverlässig und wann als unzuverlässig gildet und ihm Tautologie vorgeworfen. Da kam dann was von 'anerkannten Experten', also um es mit Gretel zusagen bla, bah, bla.
Zudem habe ich ihm zurecht vorgeworfen, negatives Denken nicht zu können, weil es nämlich Ebbe und Flut nicht erklären kann: Seiner Meinung ist Flut auf der mondzugewandten Seite und Ebbe auf der mondabgewandten, aber leider ist Flut alle 11:30 Stunden und nicht alle 23 Stunden, d.h. auf der Mondabgewandten Seite ist ebenfalls Flut, wie Küstenanwohner wissen. Da hat sich das Teil dann versucht mit Küstenline, Wellenbewegung und sekundärem Einfluss der Sonne und Fliehkraft rauszureden, ich hab ihm dann sogar noch meine Quelle mitgeteilt, nämlich Isaac Newton, hat aber auch nichts genutzt.
Fazit: Das Teil ist durch und durch woke und kaum lernfähig, ausser vielleicht bei 'überwachtem Training', räumt das aber nicht ein.
Und wo lassen Sie denken? Elin Musk's Antwort auf die globale Verblödung.
Erst verblöden sie dich, dann haben sie sofort die Lösung. Sie sorgen sich um dich.
Meine erste Testfrage: hat die C-Impfung Nebenwirkungen?
Die Antwort zeigt, wie viel Pfizer da investiert hat.
2
Kommentare
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
Ich hab mich mal (zu lange) mit chatGPT über Faschismus und Antifaschismus unterhalten (Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus. (Ignazio Silone)) oder den Özdemir-Ausspruch «Was unsere Urväter 1683 mit Feuer und Schwert vor den Toren Wiens nicht geschafft haben, werden wir mit unserem Verstand schaffen.»
Naja, es hat die Antifa und Özdemir versucht zu verteidigen mit allen Mitteln, bis ich es in der Ecke hatte und dann kam nur noch der Disclaimer. Nach Frank Magnitz befragt hat es zwar körperliche Gewalt abgelehnt, ist aber über ihn hergezogen.
Zwischendurch wurde immer wieder die eigene Neutralität betont. Daarufhin hab ich es auf Training mit überwachten Lernmethoden angesprochen und die Beurteilung wann eine Quelle als zuverlässig und wann als unzuverlässig gildet und ihm Tautologie vorgeworfen. Da kam dann was von 'anerkannten Experten', also um es mit Gretel zusagen bla, bah, bla.
Zudem habe ich ihm zurecht vorgeworfen, negatives Denken nicht zu können, weil es nämlich Ebbe und Flut nicht erklären kann: Seiner Meinung ist Flut auf der mondzugewandten Seite und Ebbe auf der mondabgewandten, aber leider ist Flut alle 11:30 Stunden und nicht alle 23 Stunden, d.h. auf der Mondabgewandten Seite ist ebenfalls Flut, wie Küstenanwohner wissen. Da hat sich das Teil dann versucht mit Küstenline, Wellenbewegung und sekundärem Einfluss der Sonne und Fliehkraft rauszureden, ich hab ihm dann sogar noch meine Quelle mitgeteilt, nämlich Isaac Newton, hat aber auch nichts genutzt.
Fazit: Das Teil ist durch und durch woke und kaum lernfähig, ausser vielleicht bei 'überwachtem Training', räumt das aber nicht ein.
Und wo lassen Sie denken? Elin Musk's Antwort auf die globale Verblödung.
Erst verblöden sie dich, dann haben sie sofort die Lösung. Sie sorgen sich um dich.
Meine erste Testfrage: hat die C-Impfung Nebenwirkungen?
Die Antwort zeigt, wie viel Pfizer da investiert hat.