
Island: Es gibt spezifische Mutationen von COVID-19 in China, England, USA, Italien oder Österreich
Eine isländische Biopharmaziefirma konnte bisher 40 Mutationen der Wuhan-Lungenentzündung entschlüsseln. Der Firmenleiter erklärt, dass man die Virus-Stränge dem Herkunftsland zuordnen kann, in dem sich die jeweilige Person angesteckt hat: Es gibt spezifische Mutationen in China, England, USA, Italien oder Österreich.

Man fand bisher um die 40 Mutationen des neuartigen Coronavirus.
Foto: iStock
Mutierte Form möglicherweise ansteckender
„Es könnte ein Zufall sein, aber es kann auch bedeuten, dass das mutierte Virus ansteckender ist als das ursprüngliche“, sagt Kári Stefánsson, CEO von „deCODE“ in einer Stellungnahme.
Herkunftsländer der Virus-Mutationen: China, England, USA, Italien, Österreich
Allerdings gibt es bisher keine Anzeichen, dass sich die länderspezifischen Mutationen in der Schwere der Krankheit zeigen. Es wird eher angenommen, dass die Unterschiede im Verlauf der Krankheit mit der Verfassung der Patienten selbst zu tun hat. Allerdings sei dies eine Annahme, für die es laut dem Geschäftsführer keine eindeutigen Beweise gibt. Vieles in Bezug auf das neuartige Virus wird sich erst in der Zukunft erklären lassen.
Aktuelle Artikel des Autors
02. November 2023
Optimierte Nanopartikel ermöglichen mRNA-Impfungen zum Einatmen
05. Oktober 2023
Traditionelle Ringelblumensalbe – ganz einfach selbst gemacht
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.
Bitte einloggen, um einen Kommentar verfassen zu können
0
Kommentare
Noch keine Kommentare – schreiben Sie den ersten Kommentar zu diesem Artikel.